8. Oktober 2022
Wandsbek

Bürgerverein sorgt sich um die Zukunft

Neue werden mit offenen Armen empfangen

Ingrid Voss, Vorsitzende des Bürgervereins Wandsbek Foto: je

WANDSBEK Der Bürgerverein Wandsbek e. V. ist einer der historisch bedeutendsten Vereine Hamburgs. Er feiert im kommenden Jahr sein 175-jähriges Bestehen und hat derzeit 224 Mitglieder. Nach seiner Gründung übernahm der Verein wichtige politische Aufgaben, so prangerte er unter anderem Missstände der Fleckensverwaltung an, als 1869/70 Wandsbeks Stadterhebung bevorstand.

Auch wenn der Bürgerverein heute parteipolitisch völlig neutral ist, erfüllt er immer noch viele wichtige Aufgaben. So wird im Gebäude der Morewoodstiftung, Böhmestr. 20, von den Mitgliedern ehrenamtlich das Heimatmuseum liebevoll gepflegt und ständig erneuert.

Außerdem arbeiten geschulte Vereinsmitglieder im Text- und Bildarchiv, in dem fast alles zu finden ist, was mit der ehemaligen Stadt Wandsbek zu tun hat. Dennoch hat der Verein eine große Sorge. Es geht um die Zukunft. Viele der engagierten Vereinsmitglieder haben bereits das Seniorenalter erreicht. Deshalb ist Nachwuchs dringend erwünscht.
„Jüngere Menschen, die zu Wandsbek eine Beziehung haben, werden bei uns mit offenen Armen empfangen“, sagt Ingrid Voss (84) die den Verein leitet.

„Wir haben für alle Wandsbeker die moralische Verpflichtung, den Bürgerverein weiter zu führen“, erklärt die Vereinsvorsitzende. Ich wünsche mir sehr, dass jüngere Leute in den Verein hineinwachsen, die Liebe und Stolz zu unserem Haus entwickeln, auch mit dem Ziel, einmal die Nachfolge im Vereinsvorstand zu übernehmen.“

„Noch aber fühlen wir uns sehr wohl. Das Alter macht uns nichts aus“, sagt Ingrid Voss und spricht dabei auch für ihre Vorstandskollegen. Bei der Jahreshauptversammlung im September waren alle Vorstandsmitglieder fast einstimmig wiedergewählt worden.

Die Freude an der Arbeit im gepflegten Gebäude der Morewoodstiftung ist groß, vor allem wenn Wandsbeker Bürger alte Gegenstände oder Dokumente aus der Geschichte Wandsbeks in Kellern oder auf Dachböden finden, die sie dem Museum oder dem Archiv zur Verfügung stellen.

Arbeit ist nicht alles im Verein. Es werden Ausflüge zu den schönsten Plätzen Norddeutschlands organisiert. Im Haus des Bürgervereins treffen sich Gesprächskreise und Spielgruppen.
Ingrid Voss, die seit 22 Jahren den Bürgerverein leitet, wurde bereits vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland. Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff lobte: „Ingrid Voss fördert mit ihrem ehrenamtlichen Engagement ein vielfältiges Stadtteilleben.“

Auch interessant