WANDSBEK Einen Arzt gab es damals noch nicht. Bürger aus Wandsbek, die vor 250 Jahren dringend einen Arzt brauchten, mussten eine lange Reise mit der Kutsche antreten. Sie konnten in Altona oder in Bad Segeberg behandelt werden.
Für die gesundheitliche Versorgung der Wandsbeker Bevölkerung war es daher ein großer Schritt, als im Jahre 1773 die erste Apotheke in Wandsbek eröffnete. Krankheiten konnten endlich schnell und wirksam mit Pillen und anderen Arzneimittel bekämpft werden. Zu den Kunden dürften auch Rebekka und Matthias Claudius gehört haben, die in Wandsbek gerade eine Familie gegründet hatten.
Durch den Gutsherrn Heinrich Carl v. Schimmelmann wurde der Apotheke am Wandsbeker Markt vor 250 Jahren das Privileg erteilt, Handel mit Gewürz- und Apothekerwaren zu betreiben. Aber auch Wein und Lottospiel gab es in der Apotheke.
Das Jubiläum, ein Grund, um zu feiern. Zum Geburtstagsfest der ersten Apotheke in Wandsbek hatten die heutigen Inhaber, Heike und Holger Gnekow zu einem Empfang in den Bürgersaal gebeten. Seit 125 Jahren ist die Apotheke im Eigentum der Familie Schmidt/Gnekow. Mit Andrea Gerhard führte eine promi nente Moderatorin charmant durch das Programm. Die Schauspielerin, u.a. bekannt aus der Serie „Der Bergdoktor“, gab einen Überblick zur Geschichte der Apotheke, die inzwischen über 100 Mitarbeiter beschäftigt und jeden Tag bis 24.00 Uhr geöffnet hat.
Die besondere Geschichte der Apotheke wurde auch in den Grußworten unter anderen von Dr. Heike Opitz (stellvertretende Bezirksamtsleiterin) und Dr. Bettina Hees (Handelskammer) hervorgehoben.
„Chefsache“ die Ansprachen von Heike und Holger
Gnekow, in denen ein Blick in die Zukunft gewagt wurde, sowie ein wenig Kritik an den viel zu vielen Betriebsverordnungen und Gesetzen im Apothekerwesen geübt wurde. Im Besonderen aber dankten die Inhaber ihren Kundinnen und Kunden und den Mitarbeitenden, ohne die auch die beste Apotheke nicht funktionieren könne.
Im Festvortrag beleuchtete Marktforscher Prof. Dr. Andreas Kaapke „Die Zukunft der Apotheke – sowie die Apotheken der Zukunft“. Um die Zukunft der Wandsbeker Adler Apotheke sei ihm allerdings nicht Bange, so der Professor. Denn die Wandsbeker Adler Apotheke ist eine Apotheke, die immer wieder durch neue Ideen auffällt.
