EILBEK Eine Schmuddelecke an der Wandsbeker Chaussee war den Bewohnern eines anliegenden Hochhauses schon lange ein Dorn im Auge.
Schaukästen, die seit Jahren nicht genutzt wurden, waren lange zersplittert, überall lagen Abfälle herum, und die Gewerbeflächen standen leer. Das Bild des Schreckens soll sich jetzt endlich verändern. Der neue Betreiber des Lokals hat sich nun selber an die Arbeit gemacht, um die Fläche zu sanieren.
„Was dort im Geschäft genau geplant ist, wissen wir nicht“, so die aktuelle Aussage des Bezirksamtes. Froh sind die Anwohner und Spaziergänger aber auf jeden Fall schon jetzt, dass der Schandfleck in Eilbek nun verschönert und für alle zugänglich sein soll.
Große bepflanzte Betonkübel sollen hier für eine Begrenzung des Platzes sorgen, auf dem „es auch Sitzgelegenheiten für die Nachbarn geben könnte“, so die Pläne der Mieter, die hier einen Ort für den Stadtteil schaffen wollen.
Die Eilbeker beschweren sich schon lange über die Zustände an der Wandsbeker Chaussee und bemängeln das Fehlen eines Zentrums, wo man sich im Sommer auch mal länger aufhalten kann. Hier wird nun ein kleiner Platz saniert, der sicherlich einen komplett neuen Charme haben wird.