MARIENTHAL/WANDSBEK Sie kennen sich schon länger. Aber sie wollen sich noch besser kennenlernen. Seit Juni 2020 wohnen in einem Neubau in der Bovestraße Menschen mit Handicap, die mit ihren Nachbarn in guter Gemeinschaft leben möchten. Doch durch Corona konnten sie erst jetzt zu einem Eröffnungsfest einladen.
Gefeiert wurde mit Musik, Tanz und vielen Aktionen im Hinterhof des Neubauprojekts Bovestraße 5 bis 11. Viele Nachbarn kamen, besuchten das Fest und fühlten sich wohl.
Die Hausgemeinschaft besteht aus Familien, Paaren, Singles und Wohngemeinschaften. Insgesamt 14 Wohnungen hat die alsterdorf assistenz ost gGmbH dort angemietet. Die Mitarbeitenden des Projekts kümmern sich nicht nur um die Bewohner des Projekts in der Bovestraße, sondern auch ambulant um Menschen mit Assistenzbedarf in Marienthal und Wandsbek.
Donnerstag von 16 bis 19 Uhr
Freundschaft mit den Nachbarn soll nicht nur durch ein Sommerfest aufgebaut werden. Um die Beziehung zu intensivieren wurde der „Bovetreff“ eingerichtet. – ein etwa 40 Quadratmeter großer Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss des Gebäudes. In dem gemütlichen Raum treffen sich jeden Donnerstag zwischen 16 und 19 Uhr Menschen aus dem Wohngebiet mit den Hausbewohnern.
Der Treff, durch Spenden finanziert, ist ideal eingerichtet. Die Besucher trinken miteinander Kaffee, spielen oder arbeiten an Projekten. Der Treffpunkt verfügt über eine Küche, einen Projektor und eine CD-Anlage. Darüber hinaus gibt es einen Tisch-Kicker und diverse Gesellschaftsspiele. Durch diesen Ort der Begegnung sollen nachbarschaftliche Strukturen aufgebaut und Vorurteile abgebaut werden. Sollte der Treff regelmäßig von mehr als sechs Personen besucht werden, wird es noch gemütlicher. „Dann werde ich auch Kuchen backen,“ sagt Martin Borawski, der Betreuer des Bovetreffs.
