12. Februar 2022
Marienthal

Bessere Orientierung für Radfahrer

Schuman-Brücke Verkehrszeichen sollen helfen

Diese Schilder im Bereich der Schuman-Brücke sollen in Kürze ersetzt werden durch Verkehrszeichen mit Fahrradsymbol und dem Zusatzzeichen mit dem Hinweis „Ring 2“ Foto: sim

MARIENTHAL Straßenbehördliche Anordnungen des Bezirksamtes Wandsbek werden im Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek der Bezirksversammlung in der Regel nicht diskutiert, sondern nur zur Kenntnis genommen. Bei der jüngsten Sitzung war dies anders.

Als es um die neue Wegweisung für den Radverkehr im Bereich der Robert-Schuman-Brücke ging, meldete sich Ingo Freund (SPD) zu Wort: Er lobte die Verwaltung für „die fixe Umsetzung“ des Beschlusses. Im Bereich der Brücke, entlang des Ring 2, sollen in südlicher Fahrtrichtung an mehreren Standorten Verkehrszeichen mit Fahrradsymbol und dem Zusatzzeichen mit dem Hinweis „Ring 2“ aufgestellt werden.

Das Polizeikommissariat (PK) 37 ordnete den Aufbau der VZ-Träger Am Alten Posthaus, in der Rantzaustraße, in der Ziesenißstraße und in der Kurvenstraße an. Da die Robert-Schuman-Brücke nicht mit dem Fahrrad befahren werden darf, stelle sich die Wegführung „oft als unübersichtlich und irreführend“ dar, lautet die Begründung. Mit dieser Maßnahme soll den Radfahrern die Wegfindung erleichtert werden. Die vom örtlichen PK angeordnete Beschilderung ist bestellt, wie das Bezirksamt Wandsbek auf Anfrage mitteilte.

Unter Berücksichtigung der Lieferzeiten rechnet die Verwaltung mit einer Umsetzung voraussichtlich Ende Februar/Anfang März 2022.

Mitglieder des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek hatten sich bei einem Vor-Ort-Termin die von Bürgern kritisierte Radwegeführung angeschaut und daraufhin die Behörde gebeten, zur besseren Orientierung zeitnah Schilder mit Richtungsangaben aufzustellen.

Auch interessant