1. April 2023
Eilbek

„Tatort Ostern“ in Eilbek

Theatergruppe der Friedenskirche dreht Krimi. Ab Ostersonntag ist er online

„Tatort Ostern“: Die Darsteller in der Friedenskirche Foto: Endrulat

EILBEK Die Theatergruppe der Ev.-luth. Kirchengemeinde Eilbek Friedenskirche-Osterkirche präsentiert zu Ostern ein „Tatort-Video“.

Die Idee die Ostergeschichte als Tatort zu inszenieren hatte Pfarrer Alexander Schweizer aus Simmersfeld in Baden-Württemberg. Mit freundlicher Genehmigung des Autors passte die Theatergruppe der Eilbeker Gemeinde das Skript an die Gegebenheiten vor Ort an. So wurde z.B. extra für eine der Schauspielerinnen noch die Rolle der Oberstaatsanwältin Wilhelmine Klamm ins Drehbuch aufgenommen.

Gedreht wurde an zwei Tagen und an drei Drehorten. In bewährter Weise war Gerd Eisentraut für Kamera und Schnitt verantwortlich. Eisentraut verrät über die Handlung: „Die beiden Hamburger Tatort-Kommissare Paul Stüber und Petra Brockmeier befinden sich im Park beim Joggen, als Brockmeiers Handy klingelt. Am anderen Ende der Leitung ist Oberstaatsanwältin Klamm, die die erfahrenen Ermittler zum Tatort auf den Friedhof ruft!“

„Das Grab von Jesus von Nazareth ist offen und leer aufgefunden worden! Stüber und Brockmeier sollen den Diebstahl des Leichnams aufklären.“ ergänzt Renate Endrulat, die die Theatergruppe seit 2016 leitet und wieder Regie geführt hat.

Am Tatort angekommen warten schon zwei Polizistinnen, die Spurensicherung und die Zeugin Maria auf das Kommissaren-Team. Brockmeier und Stüber wird bei diesem kniffligen Fall wieder alles abverlangt.

Wie die Spurensuche weitergeht und ob das kundige Tatort – Ermittlerteam den Fall lösen wird, können alle Tatort begeisterten Zuschauer/-innen auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde „Kirche in Eilbek“ erfahren. Dort geht das Video „Tatort Ostern“ ab Ostersonntag, 9. April online.

Auch interessant