EILBEK/WANDSBEK Leonhard Baumert ist ein Mann von Zuverlässigkeit und Beharrlichkeit. Für seine Verdienste um die Eilbeker Stadtteilgespräche wurde er vom Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek jetzt mit dem Umwelt- und Sozialpreis ausgezeichnet.
Gemeinsam mit Pastor Severin hat Baumert im Jahr 1992 die Stadtteilgespräche ins Leben gerufen und bis heute über 28 Jahre den Vorsitz geführt.
In diesen 28 Jahren hat Baumert einen Rekord aufgestellt, der einmalig sein dürfte. Axel Kukuk, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses, erklärte in seiner Laudatio auf Baumert vor den Zuschauern und Abgeordneten: „Sie haben in den 28 Jahren 118 Sitzungen der Stadtteilgespräche geleitet. Das waren alle Sitzungen in dieser Zeit. Sie haben als einziger in diesen 28 Jahren bei keiner einzigen Sitzung gefehlt. Ein unglaubliches Engagement und ein unglaublicher Fakt!“
Bei den Stadtteilgesprächen in Eilbek tauschen sich drei bis vier Mal im Jahr die Vereine und Institutionen, Schulen, Kitas, Kirchen, Parteien und Initiativen aus. Themen sind dabei unter anderem die Verkehrssituation um die Wandsbeker Chaussee und ihre Umgestaltung, Bauprojekte und kulturelle sowie soziale Aktivitäten.
Die Stadtteilgespräche tagen immer abwechselnd in und bei verschiedenen Institutionen und Vereinen sowie den Schulen des Stadtteils. Diese stellen dann am Anfang der Sitzung jeweils sich selbst und die Schwerpunkte ihrer Arbeit vor. So lernen sich mit der Zeit die Akteure im Stadtteil und ihre jeweilige Arbeit sowie ihre Sorgen und Nöte gut kennen.