13. Mai 2020
Ausgabe Wandsbek

Bürger sollen Vorschläge machen

Attraktivere Grünflächen durch Parkbank „Luise“

Standard-Parkbank „Luise mit Lehne“ Foto: Bezirksamt Wandsbek

WANDSBEK  Das Bezirksamt Wandsbek will rund 60.000 Euro investieren und dafür 50 neue Parkbänke im Bezirk aufstellen. Bürger haben die bislang einmalige Gelegenheit, Standorte für die Freiluftmöbel vorzuschlagen.
Damit will das Bezirksamt die Aufenthaltsqualität verbessern und vermehrt Rastplätze für Spaziergänger und Senioren bieten. Bürgerwünsche sollen von den Regionalausschüssen gesammelt und an die Verwaltung weitergeleitet werden.
Aus den fünf „Regios“ des Bezirks sollen jeweils fünf Vorschläge kommen, abgestuft nach Priorität. Die Bedingungen: Die Standorte müssen in einer öffentlichen Grünanlage oder Grünverbindung, in einem Kleingartenverein oder auf einem Spielplatz liegen, die zum bezirklichen Verwaltungsvermögen Stadtgrün gehören.
„Es darf sich dabei nicht um den Ersatz einer bestehenden Bank handeln, sondern es muss ein neuer Standort sein“, teilt die Pressestelle des Bezirksamtes mit. Installiert werden Standardbänke vom Typ „Luise mit Lehne“. Luise besteht aus einer Metall-Unterkonstruktion sowie Sitzfläche und Rückenlehne aus Holz (kein Tropenholz). Die Liste soll noch vor der Sommerpause an die Abteilung Management des öffentlichen Raumes geleitet und möglichst bis zum Herbst abgearbeitet werden.

Bürger haben die Möglichkeit, ihre Standortvorschläge direkt auf den öffentlichen Sitzungen der Regionalausschüsse zu machen oder sie per Mail an die zuständige Abteilung des Bezirksamtes zu schicken: mr13-anliegen@wandsbek.hamburg.de.

Auch interessant