WANDSBEK Büroräume dringend gesucht: Das Coronavirus hat die Aufgaben des Gesundheitsamtes erheblich anwachsen lassen. Dadurch hat sich die Zahl der Mitarbeiter beim Gesundheitsamt Wandsbek vom üblicherweise acht Personen umfassenden Stamm auf inzwischen 110 erhöht.
Diese zusätzlichen Mitarbeiter müssen untergebracht werden, um arbeitsfähig zu sein. Zunächst einmal konnten Büroräume bezogen werden, die von anderen Mitarbeitern für das Homeoffice frei gemacht wurden. Nun soll das politische Leben mit Bezirksversammlung und Ausschüssen langsam wieder hochgefahren werden, was den Raumbedarf erhöht. Bereits beschlossen wurde, dass die Bezirksversammlung künftig per Livestream übertragen wird (das Wochenblatt berichtete), und somit die Öffentlichkeit wiederhergestellt wäre.
Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff begrüßt diesen Beschluss ausdrücklich. Zunächst wurde dabei aber vor allem an technische Probleme gedacht. Nun stellt sich heraus: Schwerer wiegt die Raumproblematik, und zwar nicht nur den Wandsbeker Bürgersaal betreffend, sondern auch weitere Büro-standorte. Überall ist der vorgeschriebene Abstand einzuhalten.
Somit scheint klar, dass im Bürgersaal nicht mit allen 57 Bezirksabgeordneten, Vorstand, Geschäftsstelle und Bezirksamtsleitung getagt werden kann. Auch juristisch muss alles stimmen: Die Bezirksabgeordneten sind aufgefordert, eine Einverständniserklärung für die Live-Übertragung zu unterschreiben.