22. Januar 2022
Volksdorf

Vandalismus im Forstrevier

Spaziergänger sollen Verdächtiges melden

Revierförster Knöttgen an einer schwer beschädigten, etwa hundert Jahre alten Eiche Foto: tel

VOLKSDORF Volksdorfs Förster Alexander Knöttgen (32) muss sich dieser Tage mit einem Fall von bösem Vandalismus in seinem Revier beschäftigen: Entlang eines Waldweges im sogenannten Saseler Wald, direkt östlich des Recyclinghofs der Stadtreinigung am Volksdorfer Weg, haben Unbekannte insgesamt 16 Bäume beschädigt, teilweise sogar gefällt.

„Der oder die Täter haben offenbar mit einem Beil oder Buschmesser auf die Bäume eingeschlagen“, berichtet der Beamte. Die Täter fällten mehrere Jungbäume, beschädigten aber auch eine etwa hundertjährige Eiche und eine rund 120 Jahre alte Buche durch Hiebe gegen den Stamm. Der Förster: „Durch die Schäden an Rinde und Holz besteht die Gefahr, dass Pilze oder Insekten dort eindringen, und die Bäume auf die Dauer kaputt gehen.“

Das Ganze geschah vermutlich nachts zwischen Weihnachten und Neujahr. Gemeldet hatte den Schaden ein Fachmann, der nahe dem Tatort wohnt und eng mit der Försterei kooperiert. „Gerade jetzt, wo wir wegen des Klimawandels Bäume dringender denn je brauchen, ist das ein besonders verwerflicher Fall von Vandalismus“, beklagt Knöttgen.

Ähnliches war bereits im vergangenen Sommer in seinem Revier passiert. „Da es sich offensichtlich um eine Wiederholungstat handelt, kann man das nicht mehr als Dumme-Jungen-Streich abtun.“ Die Revierförsterei, zu der unter anderem der Volksdorfer- und der Berner Wald gehören, hat deshalb bei der Polizei Anzeige erstattet. Das Waldstück steht unter verstärkter Beobachtung. „Ich bitte auch die vielen Waldspaziergänger und Hundebesitzer, die diesen Waldweg häufig nutzen, Verdächtiges bei uns oder der Polizei zu melden“, appelliert der Förster.

Sollten der oder die Täter erwischt werden, drohen schwere Konsequenzen. Da es sich bei der Sachbeschädigung um einen Straftatbestand handelt, droht eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe. Hinzu kommt der zu leistende Schadenersatz für die beschädigten Bäume – und das bei den heutigen Holzpreisen.

Gefällter Jungbaum auf dem Waldweg. Leser haben das Foto dem Wochenblatt geschickt. Foto: Janus

Auch interessant