22. August 2022
Tonndorf

Stadtteilfest in Tonndorf

Letzte Vorbereitungen sind abgeschlossen

Stadtteil

Das Organisationsteam des Stadtteilfestes Tonndorf Foto: Glitz

TONNDORF „Wir sind auf der Zielgeraden. Wir sind hier zwar nur ein kleiner Stadtteil, haben aber wirklich eine schlagkräftige Truppe“, begrüßt Cem Berk von der Zivilgesellschaft Tonndorf die Teilnehmenden. Beim letzten Organisationstreffen für das Stadtteilfest am Küperstieg und auf dem alten Sportplatz geht es um den aktuellen Planungsstand, aber auch um das Bühnenprogramm. Vertreten sind Schulen, Kitas, die Gemeinde, die Feuerwehr, der NABU und soziale Einrichtungen. 18 Stände wird es am Sonnabend, 27. August von 13 bis 18 Uhr geben, 12 Institutionen beteiligen sich am Bühnenprogramm.

Dort soll unter anderem ein Posaunenchor spielen, ein DJ tritt ebenso auf wie die Grundschule Tonndorf. Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel wird auf der Bühne sprechen und Rede und Antwort zu Tonndorfer Themen stehen. Man einigt sich auf eher kürzere Auftritte, dafür aber eine gute Mischung. An den Ständen wird es neben Informationen auch Kuchen, Grillwurst und Getränke geben, dazu ein Glücksrad und eine Schatzsuche für Kinder, auch Polizei und Feuerwehr werden sich präsentieren. 90 Meter an der Straße und der Grandplatz werden „bespielt“. Für alle Teilnehmenden und die ehrenamtlichen Helfer sind Getränke organisiert.

Insgesamt 200 Plakate weisen auf das Stadtteilfest hin, auch in den Sozialen Medien wird dafür getrommelt. „Schon beim Aufstellen der Plakate waren die Reaktionen der Menschen durchweg positiv“, freut sich Cem Berk. Die Menschen im Stadtteil Tonndorf zu vernetzen sei das Ziel beim ersten Fest 2019 gewesen: „Ich bin begeistert über die Zusammenarbeit in unserem großen Team. Ich freue mich auf ein blühendes, buntes Stadtteilfest!“

Termin: Sonnabend, 27. August, 13 bis 18 Uhr, Küperstieg, Tonndorf

Auch interessant