9. September 2020
Ausgabe Rahlstedt

Schutz im Winter, Nistplatz im Sommer

Aktion von Saga und Nabu für Mieter im Quartier

Mieter bauen die Teile für die Nist­kästen zusammen Foto: rg

RAHLSTEDT/GROSSLOHE „Auch wir wollten einen Beitrag zum Naturschutz leisten“, sagt Sebastian Janiszewski von der Produktionsschule Barmbek. Deshalb sei man gern eine Kooperation mit der Saga und dem Nabu eingegangen. Das sei bei den Schülern gut angekommen: „Die haben sich gleich auf die Maschinen gestürzt“, sagt Janiszewski.

Aus Birkenholz wurden die Einzelteile für 50 Nistkästen zurechtgesägt und geölt, die Löcher für die Schrauben vorgebohrt. Doch ganz so einfach ist es dann nicht, das Puzzle zu einem Nistkasten zusammenzubekommen. Die teilnehmenden Saga-Mieter aus Großlohe müssen sich erst mit Akkuschrauber und Schraubenzieher zurechtfinden.

Doch die Ergebnisse, oft mit individuellen Verzierungen, können sich sehen lassen. „Hier basteln Jung und Alt gemeinsam, alle sind sehr kreativ“, freut sich Kerstin Rieke, Leiterin der Saga-Geschäftsstelle Rahlstedt. Die Kästen werden später jeweils in der Nähe der Wohnung der jeweiligen Familien aufgehängt, die diese auch gebaut hat. Sie sollen dann „ihren“ Nistkasten beobachten. „Vögel brauchen Nahrung und Nistplätze“, sagt Rieke. Für Nahrung sorgen auch die Insekten, die in den gerade von der Saga angelegten Blühstreifen leben. Alles läuft unter dem Motto „naturnahe Geschäftsstelle“.

Doch die Kooperation von Saga, Produktionsschule und Nabu soll auch das Wissen über die Natur steigern. „Viele Kinder hier kannten keine einzige Vogelart“, sagt Kerstin Rieke. Hier kommt Ann-Carolin Meyer vom Nabu ins Spiel. Sie zeigt den Kindern, wie Stare, Meisen oder Spechte aussehen. Die Nistkästen dienen im Winter übrigens auch als Schutz vor der Kälte.

Sebastian Janiszewski, Kerstin Rieke und Ann-Carolin Meyer (v.l.n.r.)

Auch interessant