18. März 2023
Rahlstedt

Neues für kleine und große Forscher

Bibliothek der MINT-Dinge wird erweitert

Jasmin Meinke mit einem der neuen Roboter für Kinder Foto: Glitz

RAHLSTEDT Vom Mikroskop bis zum Metalldetektor, vom Nachtsichtgerät bis zum Mini-Roboter: Seit einem guten Jahr bietet die Bücherhalle Rahlstedt die Bibliothek der MINT-Dinge an.

Der Schwerpunkt liegt also im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. „Unser Regal war schnell leergefegt“, fasst Jasmin Meinke den offensichtlichen Erfolg des Gratis-Angebotes für kleine und große Forscher zusammen. „Wir haben dann überlegt, was noch fehlt“, sagt die Leiterin der Bücherhalle in der Amtsstraße. Einige Dinge wurden nachgekauft, andere kamen neu dazu. 26 Neuanschaffungen sind es nun, ermöglicht durch Fördermittel des Bezirks.

So gibt es nun zusätzlich eine Solar-Powerbank und einen Roboter, mit dem Kinder ab drei Jahren spielerisch das Prinzip des Programmierens lernen können. Sämtliche Roboter seien sehr beliebt, sagt Jasmin Meinke. Aber auch das Mikroskop oder aktuell das Messgerät zum Energiesparen.
„Unsere Nutzerinnen und Nutzer wissen das MINT-Angebot sehr zu schätzen und gehen auch sehr vorsichtig mit den Dingen um“, so die Leiterin der Bücherhalle. Rahlstedt war einer der ersten Standorte, an denen außer Büchern und Medien auch Dinge wie Werkzeug ausgeliehen werden konnten.

Und noch etwas ist neu in Rahlstedt: Volljährige Personen können mit ihrer gültigen Bücherhallen-Karte von früh morgens bis spät abends und auch an Sonn- und Feiertagen selbst die Tür öffnen.
Unter dem Motto „FlexiBib“ ist die Nutzung nahezu aller Serviceleistungen auch ohne Fachpersonal möglich. Das geht vom selbständigen Ausleihen und Abgeben von Medien bis zur Nutzung der Räume für nachbarschaftliche Treffen. Es kann auch sonntags Kindern vorgelesen werden, Recherchen für die Schule sind ebenso möglich wie das Schreiben von Bewerbungen.

Die Bücherhallen reagieren damit auf ein verändertes Nutzungsverhalten und den Wunsch der Kundinnen und Kunden nach erweiterten Öffnungszeiten. Ausleihe und Rückgabe der MINT-Dinge sind allerdings nur während der normalen Öffnungszeiten möglich.

Auch interessant