19. August 2020
Rahlstedt

Ein Zentrum für die Kleinsten entsteht

Vertrag für neuen Spielplatz unterzeichnet

Karl-Heinz Warnholz, Florian Drebber und Thomas Ritzenhoff (v. l.) Foto: rg

RAHLSTEDT Stolz überreicht Florian Drebber, Vorsitzender des Vereins Gemeinnütziger Bauspielplatz Rahlstedt, den unterschriebenen Vertrag an Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff.

Im Hintergrund die künftige Fläche des neuen Spielplatzes neben der Park-Kita, derzeit noch etwas zugewuchert. Es wurden schon Bäume gerodet, um Platz für Spielgeräte zu schaffen. „Ein guter Tag. Wir haben die Verhandlungen zwischen dem Verein, Bäderland und dem Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen von Beginn an begleitet.“ Ein Jahr hat das gedauert, die Bauarbeiten auf dem alten Spielplatzgelände für den Außenbereich des Hallenbades laufen auf Hochtouren.
„Ein glücklicher Tag für die Kinder in Rahlstedt“, sagt auch Karl-Heinz Warnholz, langjähriger CDU-Bürgerschaftsabgeordneter und einer der Gründerväter des Bauspielplatzes. Zusammen mit dem Bad, dem Park und der Kita entstehe ein richtiges Zentrum für die Kleinsten. Der Bauspielplatz ging im Juli 1972 an den Start, damals wie heute der einzige größere öffentliche Spielplatz im Rahlstedter Ortskern. Platz und Spielgeräte kamen in die Jahre. Wegen der Unsicherheit, wann die Bebauung durch Bäderland beginnen würde, sei zuletzt nur noch das Nötigste gemacht worden, gibt Florian Drebber zu.

„Wir werden hier wieder eine Seilbahn bekommen. Dazu Klettertürme, eine Rutsche, eine Schaukel und eine Wippe“, sagt der Vorsitzende des Trägervereins. Dazu kommen ein neuer Container für Spielgeräte, Malwand und Bänke auf dem Ersatzgelände. Das ist kleiner als das alte, eine Fläche zum Fußballspielen wird es wohl nicht mehr geben. Warnholz und Drebber dankten dem Bezirks-amtsleiter für die Unterstützung. Spätestens zur Saison 2021 soll der neue Spielplatz fertig sein. Bäderland, das die Kosten übernimmt, steht „in den Startlöchern“.

Auch interessant