MEIENDORF/OLDENFELDE Der Straßenzug Berner Straße und Fasanenweg wird seit Anfang Januar von Grund auf saniert. Jetzt haben die Arbeiten für die neue Fernwärmeversorgung begonnen.
Dafür ist die Berner Straße noch bis Sonntag, 26. März in Fahrtrichtung Süden zwischen Redderblock und Alter Zollweg für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine Umleitung für den Auto-, Bus-, Rad- und Fußverkehr ist jeweils ausgeschildert. In Fahrtrichtung Norden gilt laut Hamburger Verkehrsbehörde eine Einbahnstraßenregelung. Die Zufahrt zu den Anliegergrundstücken werde nach Möglichkeit aufrechterhalten.
Mehrere Bauphasen
Die Arbeiten an der neuen Fernwärmeleitung erfolgen in mehreren Bauphasen, die erste wird voraussichtlich am Donnerstag, 6. April abgeschlossen sein. Das Unternehmen HanseWerk Natur hat im Kreuzungsbereich Alter Zollweg / Berner Straße mit den Tief- und Rohrbauarbeiten begonnen.
Es wird eine Verbindungsleitung durch die Berner Straße bis in den Schierenberg verlegt. Genutzt wird Abwärme der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld. Die umweltschonende Energieversorgung wird über Verbundnetze auf weitere Hamburger Stadtteile verteilt, unter anderem in das Saga-Quartier Finnmarkring in Meiendorf.
Rundum-Sanierung
Im Rahmen der Grundinstandsetzung werden auch Strom- und Wasserleitungen erneuert. Es entstehen neue Fuß- und Radwege, der gesamte Straßenzug wird künftig nur noch zweispurig sein. Im Bereich der Knotenpunkte wird es aber extra Abbiegespuren geben.
Die Straßenbauarbeiten in der Berner Straße sollen Ende 2024 abgeschlossen sein.