6. Mai 2021
Meiendorf

Neues Testzentrum in Meiendorf

Auch ohne digitale Anmeldung wird getestet

Auch in Meiendorf kann man sich kostenlos testen lassen Foto: rg

MEIENDORF Das Angebot an kostenlosen Corona-Schnelltests in Rahlstedt hat sich weiter verbessert. Nun ist auch in Meiendorf ein Testzentrum eröffnet worden. Es befindet sich auf dem Parkplatz P1 der Seniorenwohnanlage im Nordlandweg 110. Es ist nicht nur für die Senioren gut erreichbar, denn es befindet sich direkt an der Haltestelle Offenbachweg der Buslinie 24. Das Testzentrum im Nordlandweg ist montags bis sonnabends von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Es ist eine vorherige Terminbuchung erforderlich, und zwar online unter https://buergertest.pandemieprodukte.de

„Ich freue mich ganz besonders, dass es gelungen ist, einen Betreiber für ein Corona-Testzentrum in unmittelbarer Nähe zur großen Seniorenwohnanlage Nordlandweg zu gewinnen“, sagte der Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter (SPD). Das Angebot für kostenlose Corona-Schnelltests könnten natürlich alle Meiendorfer in Anspruch nehmen. Initiiert wurde das Testzentrum im Nordlandweg vom Seniorenzentrum der Flutopferstiftung und der SAGA in Zusammenarbeit mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde.

Gesucht werden noch ehrenamtliche Helfer. Wer Interesse hat, kann sich im Büro der Rogatekirche melden. Ein weiteres Testzentrum in Meiendorf ist auf dem Lidl-Parkplatz im Hellmesbergerweg im Aufbau. (rg)

Wer online nicht buchen kann, weil weder Computer noch Smartphone vorhanden sind, schaut einfach vorbei und wird dann auch getestet. Das hat der Bezirkssenioren-Beirat Wandsbek auf Nachfrage beim Betreiber der Teststation im Nordlandweg erfahren. Daniel Rieck, Geschäftsführer vom „Kundenbüro HH“, sagt dazu: „Ich kann Sie und die Senioren aus Meiendorf beruhigen, dass diese auch ohne digitale Anmeldung sich bei uns testen lassen können. Die digitale Terminvereinbarung hat 2 Vorteile, bessere Planbarkeit und damit pünktlichere Abwicklung und weniger Zeitaufwand bei der Anmeldung. Aber wir haben eine ähnliche Situation auch in Rissen und bekommen die zusätzliche Vor-Ort-Aufnahme sehr gut hin. Wichtig wäre, dass alle Testkunden etwas Zeit und Geduld mitbringen“.

Auch interessant