6. August 2022
Großlohe

Bald wird gemeinsam gegärtnert

Stadtteilversammlung Großlohe diskutiert auch über Treffpunkt-Nutzung

GROßLOHE Die Stadtteilversammlung in Großlohe tagt inzwischen wieder regelmäßig in Präsenz im Treffpunkt neben dem Einkaufszentrum. Bei der vergangenen Sitzung wurde der neue Vorstand gewählt.

Mit Thomas Falensky konnte der erste Vorsitzende wiedergewählt und mit Jessica Brüdgam eine neue Vertreterin bestimmt werden. Da sich der erste Vorsitzende, der bereits seit Jahren den Posten vertritt, jetzt häufig an seinem zweiten Wohnsitz an der Ostsee aufhält, soll Jessica Brüdgam ab sofort mehr Verantwortung übernehmen und direkte Ansprechpartnerin im Quartier sein.

Der Gemeinschaftsgarten, der gerade im Aufbau ist und für den aktuell auch Gelder für einen Brunnenbau beantragt werden sollen, um die Bewässerung des Areals zu sichern, ist immer noch Dauerthema im Stadtteil. Feste Zeiten für Zusammenkünfte und Aktionen sollen in Zukunft öfter geplant und zeitnah veröffentlicht werden. Mitmachen kann dann beim gemeinsamen Gärtnern jeder der Lust hat und „es werden immer noch Leute gesucht, die dabei sein möchten“.

Otto Clemens, der Organisator von „Wir Miteinander“, einem Zusammenschluss von aktiven Menschen, die geflüchtete Familien aus der Ukraine unterstützen, wird mit seinem offenen Spielangebot am Dienstag von 14 bis 18 Uhr nach den Sommerferien die Räume des Treffpunktes nutzen. Neben malen, basteln, Musik machen und klönen, soll das Angebot die Familien auch vernetzen und im Stadtteil anbinden.

Auch Sun Yan stellte einen Antrag auf Nutzung der Räumlichkeiten für eine Kulturgruppe Deutsch-Chinesischer Kinder, die gemeinsam lesen, über die Kultur reden und die Sprachkenntnisse vertiefen wollen. Kinder von der Kita bis zur Grundschule sind willkommen. Anwohner aus dem Viertel berichteten im Rahmen der Sitzung auch noch von vielen gestohlenen E-Bikes, die trotz mehrerer Schlösser abhanden gekommen seien. Die teilnehmende Stadtteilpolizistin konnte das nur bestätigen und wies darauf hin, dass es in vielen Stadtteilen zu Diebstählen von hochwertigen Fahrrädern komme. Das nächste Treffen findet wieder in Präsenz am 27. September um 19 Uhr in den Räumen des Treffpunktes statt.

Dauerthema im Stadtteil ist der Gemeinschaftsgarten, in dem es bald richtig losgehen soll. Kathi Wegner von Q8 gehört zu den Organisatoren Foto: Grell

Auch interessant