LANGENHORN Es ist Ferienzeit und auch das Haus der Jugend Eberhofstieg wird einige Wochen seine Türen schließen.
Wie die Pressestelle des Bezirksamtes Hamburg-Nord auf Anfrage mitteilt, ist das Haus vom 31. Juli bis 18. August „urlaubsbedingt geschlossen“. Zuvor gibt es aber ein kleines Programm. „Die Besucher/-innen bestimmen mit dem Kollegen das Programm, z.B. ist am 20. Juli ein Ausflug zum Tierpark Hagenbeck geplant“, teilt Pressesprecher Alexander Fricke mit. Der Tierparkbesuch ist allerdings bereits ausgebucht. Ansonsten ist das Haus montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr und dienstags von 14 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Keine Erfolgsgeschichte
Eine Erfolgsgeschichte ist dieses Haus der Jugend sicherlich nicht, auch wenn es im Bezirksamt Hamburg-Nord naturgemäß anders gesehen wird. Andere Einrichtungen wie das Haus der Jugend Kiwittsmoor, hier ist das Bezirksamt ebenfalls der Träger, machen vor, wie man erfolgreich Jugendarbeit betreibt und mit einer guten Öffentlichkeitsarbeit Sichtbarkeit schafft.
Diese Unscheinbarkeit liegt wohl auch an der jüngsten Geschichte des Hauses. Im Januar 2021 musste das Haus aufgrund von Arbeiten an der Elektroanlage vorübergehend schließen. Kurze Zeit später wurden Risse an der Fassade entdeckt, was zu einer Schließung der Mehrzweckhalle führte. Abriss und Neubau des Gebäudes kosten rund eine Million Euro. Da diese Kosten nur zu einem Teil von Mitteln des Stadtentwicklungsfonds „Lebendige Quartiere“ getragen werden, beantragte die Bezirkskoalition von Grünen und SPD, den Bau mit zusätzlichen 400.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 der Bürgerschaft zu unterstützen.
Doch wann es hier losgehen soll, ist fraglich: „Zum Neubau wird derzeit eine Nutzer-analyse durchgeführt. Nach den Sommerferien wird in die weitere Bauplanung gegangen“, heißt es aus dem Bezirksamt.