3. Juni 2020
Langenhorn

Minigolf einmal ganz anders

Der SiB-Club bietet innovativen Ballspaß

Ball

Wer räumt mit fünf Schüssen alle Kegel ab, fragt SiB-Club-Organisator Patrick Schlüter Foto: Blume

LANGENHORN Minigolf ist bekannt, Fußball auch – aber was ist Fußball-Minigolf? Ein Spaß für Groß und Klein, verspricht der SiB-Club. Auf dem Gumbo-Sportfeld der Schulen Am Heidberg in der Tangstedter Landstraße 300 werden drei Mal pro Woche zwölf Stationen für experimentierfreudige Ballkünstler aufgebaut.
Sie können sich an verschiedenen Torwänden und Rampen ausprobieren, die in ihrer Gestaltung an Minigolf-Bahnen erinnern. Darunter sind auch trickreiche Stationen wie Cricket-Tore, die gekonnt durchspielt werden müssen, eine Bowling-Bahn, auf der so viele Kegel wie möglich abgeräumt werden sollen und ein Vertikaltrampolin, das Hobby-Torhüter fordert.
Fünf Schuss hat jeder Spieler pro Station; eine Runde dauert etwa eine Stunde und ist für SiB-Clubmitglieder gratis, alle anderen zahlen einen Euro.
„Selbstverständlich findet alles unter Corona-Hygienerichtlinien statt“, versichert Organisator Patrick Schlüter. Jedes Spielteam bekommt einen desinfizierten Ball, Stift und Ergebnisblock. Wer möchte, kann seinen eigenen Fußball mitbringen. Zudem sind die Stationen auch für gehandicapte Spieler etwa im Rollstuhl geeignet.
„Gefragt sind Geschicklichkeit und Ballgefühl“, verrät der 31-Jährige, „wer gewohnt ist, drauflos zu ballern, muss seine Taktik ändern, denn Fußball-Minigolf muss man eher langsam angehen, um die Aufgaben gut zu bewältigen.“
Gespielt werden kann dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 11 bis 18 Uhr – bei Regen werden die Stationen jedoch nicht aufgebaut. Vorab-Anmeldungen sind nicht nötig, weitere Infos gibt es auf der Homepage des SiB-Clubs sowie bei Facebook.

Auch interessant