19. Juni 2021
Langenhorn

Kino für Kinder, Kreatives und mehr

Tolles und buntes Sommerferienprogramm

Betreuerin

Ulrike Schliephack (l.) und Corinne Meyering bieten Ferienkindern viel Abwechslung Foto: Blume

LANGENHORN Nach gelungener Premiere im vergangenen Herbst haben das Haus der Jugend Kiwittsmoor und die Elternschule am Holitzberg für die anstehenden Sommerferien zum zweiten Mal ein gemeinsames Ferienprogramm zusammengestellt. „Wir möchten vor allem Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren etwas bieten, die nicht in den Urlaub fahren“, sagt Sozialarbeiterin Corinne Meyering.

Vom 24. Juni bis 9. Juli finden an beiden Standorten Bastel- und Kreativangebote statt. Es entstehen Wichtelhäuser, Mobiles und Webarbeiten, coole T-Shirts mit Schablonendruck und Geldbeutel-Unikate aus Tetrapacks.

Im DIN-A0-Format wird ein riesiges Wimmelbild gestaltet und an Nähmaschinen Schönes aus Stoff. In Kooperation mit dem KOBA-Projekt wird gemeinsam geschnippelt, gekocht und gebacken und beim Sommerpicknick auf der Wiese vor dem HdJ verspeist. Im Kiwi-Park wird zudem ein Niederseilparcour aufgebaut, der Besucher auf Balance sowie Teamfähigkeit testet und am 25. Juni und 2. Juli ist nach langer Corona-Pause endlich wieder Kinder-Kino-Zeit im Stadtteilhaus Bornbachstieg.

Die Ferienangebote werden entsprechend geltender Hygienebedingungen durchgeführt. Alle Termine sind kostenlos – auch der Kinobesuch. Begrenzte Teilnehmerplätze. Anmeldungen erforderlich. Haus der Jugend: T 537 790 70 oder hdj-kiwittsmoor@hamburg-nord.hamburg.de

Auch interessant