LANGENHORN Im Koalitionsvertrag für Hamburg- Nord von Grünen und SPD wurde ein 100-Bänke-Programm für den Bezirk verankert.
Für den Zeitraum von vier Jahren wird die Bezirksversammlung aufgefordert, 100.000 Euro für 100 Sitzbänke zur Verfügung zu stellen. In Barmbek wurden kürzlich die ersten Straßen und Plätze benannt, auf denen die Bänke aufgestellt werden sollen, jetzt soll Langenhorn nachziehen. Dabei sind die Bürger des Stadtteils aufgerufen, mögliche Plätze vorzuschlagen. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Hamburg-Nord möchte Martina Schenkewitz (SPD) ein paar Bänke aus dem Programm nach Langenhorn holen, um die Lebensqualität im Stadtteil weiter zu erhöhen: „Wer, wenn nicht unsere Senioren können uns sagen, wo entsprechende Bänke aufgestellt werden können“, sagt Schenkewitz, im Regionalausschuss Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration. Wichtig für einen Platz der Bänke sind einmal ein Platz im öffentlichen Raum sowie eine seniorengerechte Bauweise der Bank. Diese sollte auf jeden Fall mit Arm- und Rückenlehnen versehen sein. „Ich bin gespannt, welche Orte uns die Langenhorner Menschen vorschlagen“, sagt Werner Hansen, stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirates Hamburg-Nord.
Vorschläge: T 428 042 065 oder per Mail an
bsb-nord@lsb-hamburg.de