27. Mai 2020
Hummelsbüttel

Die Tafeln sind wieder geöffnet

Die Übergabe erfolgt mit Hygienekonzept

Tafel

Kistenweise saisonales Gemüse und Obst verteilen die Tafel-Helfer an alle sozialbedürftigen Personen und Familien – egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund Foto: Blume

HUMMELSBÜTTEL Nicht nur Geschäfte und Restaurants haben wieder geöffnet, auch die Ausgabestellen der Tafel gehen nach und nach an den (Re-)Start. Bereits seit dem 15. Mai werden freitags ab 15 Uhr in den Gemeinderäumen der Philemon-Kirche am Tegelsbarg im Poppenbütteler Weg 97 Lebensmittel an Menschen abgegeben, die nur wenig Geld zur Verfügung haben.

Vergangenen Montag um 15.30 Uhr öffneten sich endlich wieder die Türen der Christophorus-Kirche, um bei einer Bescheinigung des Sozialamtes oder Jobcenters gegen eine Einmalzahlung von einem Euro Obst und Gemüse, Fleisch, Brot, Süßigkeiten, Blumen und mehr, die Geschäfte, Unternehmen und Bäckereien spenden, auszugeben. Am 3. Juni geht es mittwochs ab 15 Uhr auch im Gemeindehaus Ansgar im Wördenmoorweg in Langenhorn los – mit einem Hygienekonzept.

„Unsere Kunden geben ihre mitgebrachten Taschen an der Tür ab und werden gefragt, ob sie Schweinefleisch wünschen oder nicht. Im Anschluss gehen die Tafel-Helfer alleine ins ‚Lager‘, packen die Lebensmittel ein und händigen die gefüllten Taschen am rückwärtigen Ausgang aus. Somit wahren wir minimalste Kontaktmöglichkeiten für die Sicherheit unserer Kunden und ehrenamtlichen Mitarbeiter“, erklärt Martin Ruhle vom Förderverein der Philemon-Kirche die Abläufe bei der Tafel.

Auch interessant