HOHENHORST/JENFELD „Café und Bistro Horst & Friends“ ist nun schon von Weitem am Haus am See zu lesen. Nachdem es im April zum ersten Jahrestag noch zu kalt war, hat die Terrasse am Rückhaltebecken nun wieder geöffnet.
Die ersten Gäste sitzen in der Sonne, draußen wird Eis zum Mitnehmen angeboten. Bei „Horst & Friends“ gibt es viel Neues. „Wir haben eine komplett neue Karte entworfen, alles wird hier selbst zubereitet“, sagt Michaela Berger, Leiterin der Gastronomie. Die Schwerpunkte des überarbeiteten Angebots sind arabische und vietnamesische Speisen, Pizza und Pasta, aber auch Pommes Frites und Currywurst. Demnächst gibt es auch alkoholfreie Cocktails.
„Unser Angebot wird gut angenommen, obwohl die Senioren anfangs zurückhaltend waren“, sagt die gelernte Hotelfachfrau. Das Café kann künftig für Beerdigungs-, Tauf- oder Konfirmationsfeiern gemietet werden. Mit dabei ist dann immer eine Servicekraft aus dem Team. Und für diese Aufgabe sucht das Café noch Personal. „Erfahrung wäre gut, wichtig ist vor allem Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit“, sagt Berger. Auch das Catering kommt langsam in Schwung. Essen für zehn bis 50 Gäste kann von einer Extrakarte bestellt werden, Michaela Berger berät dabei die Interessenten. Das fertige Essen muss allerdings in Hohenhorst abgeholt werden – persönlich oder per Taxi.
„Ein eigenes Auto lohnt sich noch nicht“, sagt die Gastro-Leiterin. Zum Team des „Horst & Friends“ gehören jetzt zehn Frauen mit Migrationshintergrund und ein deutscher Mann. Alle waren lange arbeitslos oder haben noch nie regelmäßig gearbeitet. Sie sollen die Abläufe in Küche und Service lernen. So muss einmal pro Woche die Liste für den Einkauf erstellt werden. Das Café wird als soziales Projekt finanziell unterstützt. „Ich arbeite gern mit Menschen, man bekommt so viel zurück“, sagt Michaela Berger. Nach Corona würden die Umsätze gerade wieder steigen. „Wir sind auf einem richtig guten Weg“, sagt sie.
