26. Februar 2022
Jenfeld

Mit dem Fahrrad selten unterwegs

Viele Radwege sind marode, kaum Abstellplätze. Viele Mängel bekannt

Die Jenfelder wünschen sich verbesserte Radwege, mehr Abstellmöglichkeiten und eine Senkung der Gebühren für das StadtRad Foto: Grell

JENFELD Wer fährt eigentlich mit dem Fahrrad zur Arbeit, wer sitzt lieber im Auto und wer geht auch mal zu Fuß durch Jenfeld? Die aktuelle Stadtteilkonferenz hat sich mit der Auswertung der Umfragen zum Thema Mobilität im Stadtteil befasst und daraus interessante Schlüsse gezogen.

Es gibt laut der nicht repräsentativen Umfrage wohl viele Anwohner in Jenfeld, die nicht im Quartier arbeiten, denn der eigene Pkw spielte bei den Angaben eine große Rolle. Auch zu Fuß sind die Jenfelder in ihrer Freizeit gern in ihrem Stadtteil unterwegs und viele besitzen auch ein Fahrrad, benutzen es, nach eigenen Angaben, aber eher selten.

Woran das liegt? Knapp zwei Drittel der Befragten gaben dazu an, dass die Geh- und Radwege im Stadtteil in keinem guten Zustand seien und an vielen Stellen verbreitert und in ihrer Qualität verbessert werden müssten. Auch zu wenige Abstellplätze in Form von Radbügeln wurden bemängelt. Ein weiterer Rückschluss aus der Umfrage: Wenn die Kosten für das StadtRad niedriger wären, würden vielleicht auch mehr Menschen diese Möglichkeit der Fortbewegung nutzen.

Claudia Osten von der Steg-Hamburg gab im Rahmen der Konferenz ein Update zum Stadtentwicklungsprogramm RISE für das Gebiet Jenfeld-Zentrum. Neben der Verbesserung der Anbindungen an die Wohnquartiere werde am Jenfelder Moorpark der Kinderspielplatz bis zum Sommer dieses Jahres neu gestaltet und ein Vorabkonzept aus dem Beteiligungsverfahren für die Freizeitflächen, bei dem Jugendliche gefragt waren, angeschoben. Wenn alles nach Plan laufe, soll es damit bereits im Herbst losgehen.

Weitere interessante Hinweise für die Jenfelder: Im Verfügungsfonds seien noch ausreichend Mittel vorhanden, die für Projekte rund um das Jenfelder Zentrum genutzt werden könnten. Und am 8. März zum Weltfrauentag soll es von 11.30 bis 18 Uhr einen Aktionsstand der verschiedenen Initiativen im Stadtteil im Einkaufszentrum geben.

Auch interessant