JENFELD Die Idee von dem Festival „48h Jenfeld“ folgt dem Beispiel aus Wilhelmsburg: Musikmachende jeder Kultur, aller Genres, Professionalisierungs- und Altersstufen, die in Jenfeld leben, proben oder arbeiten, bespielen 48 Stunden lang ihre Nachbarschaft.
Die Musik wird dort gespielt, wo die Menschen leben und arbeiten. An ganz verschiedenen Orten in Jenfeld: Im leerstehenden Parkhaus an der Rodigalleee, im Jenfelder Moorpark, auf den Balkonen und in den Innenhöfen der Saga, in der Haspa-Filiale um die Ecke, aber auch im Jenfeld-Haus und im Malhaus. Das Festival wird vom 2. bis
4. September stattfinden.
Die Organisatoren freuen sich über die Anmeldungen von Profimusiker/-innen genauso wie über die von Hobbymusiker/-innen. Die musikalische Vielfalt Jenfelds soll auf die Straße getragen werden. Für „48h Jenfeld“
kann man sich online anmelden. Zum Anmeldeformular geht’s unter www.musik-aus-jenfeld.de
Die Anmeldephase endet am 15. Juli. Für Fragen zur Anmeldung nutzt man die Mailadresse anmeldung@musik-aus-jenfeld.de, montags bis mittwochs und freitags von 11 bis 16 Uhr ist auch telefonischer Kontakt sowie via
Telegram und WhatsApp unter 0157 / 528 685 64.
Für die Umsetzung von besonders außergewöhnlichen Pop-Up-Konzerten – wie zum Beispiel im leerstehenden Parkhaus oder in der Autowaschanlage – kann zudem auf betterplace.org gezielt gespendet werden. Die Spenden unterstützen die Organisatoren dabei, Musik aus und in Jenfeld auf die Straßen zu tragen, mit Musik-Begegnungen zwischen Nachbar/-innen zu schaffen und eine starke musikalische Community in Jenfeld aufzubauen.
Weitere Infos auf der Website Musik aus Jenfeld: www.musik-aus-jenfeld.de