23. Oktober 2021
Jenfeld

Bienen mit Hotels aus Blech gerettet

Schule Jenfelder Straße gewinnt Sonderpreis

Joud und Frieda freuen sich zusammen mit den anderen Zweitklässlern über den Sonderpreis von 100 Euro Fotos: Grell

JENFELD Für das Engagement rund um den Umweltschutz und den Erhalt der Artenvielfalt an der Schule Jenfelder Straße gab es jetzt für die Schüler einen Sonderpreis von 100 Euro für die Klassenkassen.

Die Teilnahme an dem Wettbewerb, der besonderen Einsatz und innovative Ideen honoriert, hat sich somit nicht nur für die Insekten gelohnt, die hier auf dem jetzt Schulgelände herzlich willkommen sind. Mit selbst gebauten Unterkünften für Wespen und Hummeln, jeder Menge blühender Stauden und einem klimafreundlichen Konzept haben die Schüler einen riesigen Beitrag für die Natur geleistet. „Wir wollten einfach nur die Insekten retten, weil die doch auch glücklich sein wollen“, betonen Joud und Frieda, die zusammen mit den anderen Schülern aus den zweiten Klassen für die kleinen Tierchen aktiv geworden sind.

Für „glückliche“ Insekten

„Wir haben aus Blechdosen Häuser für Bienen und Wespen gebaut“, erklärt Frieda, „und auch ganz viele bunte Blumen gepflanzt“, ergänzt Joud. Auf der Basis des Films „Silente nature“ von Jens Klingebiel, der damit auf die Wichtigkeit des Naturschutzes hinweisen will, sollten Schulen animiert werden, eigenen Einsatz für die Natur zu beweisen. „Dass wir gewinnen könnten, damit hatten wir gar nicht gerechnet“, lachen die Schüler, die nun mit dem Preisgeld ein kleines Grillfest veranstalten wollen. Dank der Zweitklässler von der Grundschule Jenfelder Straße surren jetzt noch mehr bunt schimmernde Libellen über den Schulhof und Bienen suchen sich in den gebastelten Hotels längst ihr neues Zuhause.

Und tatsächlich scheint es so, als seien Hummeln, Bienen und Schmetterlinge hier, wo man sich so sehr für sie eingesetzt, auch wirklich „richtig glücklich“.

Mit Insektenhotels haben die Schüler den Bienen ein neues Zuhause geschaffen Foto: Grell

Auch interessant