ROTHENBURGSORT Die katholische St. Erich-Gemeinde an der Marckmannstraße in Rothenburgsort steht vor dem Aus. Die Kirche ist bereits seit Monaten geschlossen, Messen haben hier lange nicht mehr stattgefunden und das Gelände war bis zuletzt nur über eine Baustelle zu erreichen.
Über die Jahre marode geworden, sicherte zuletzt ein Baugerüst den Eingangsbereich der Kirche ab. Aktuell steht das Gebäude nun komplett leer. Wie es mit dem baufälligen Gotteshaus in Zukunft weitergehen soll „wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt auch noch nicht”, betont die Sprecherin des Erzbistums, Anna Neumann. Erst mit dem Start von Thorsten Weber als neuen Pfarrer in der Domgemeinde St. Ansgar, zu der auch die St. Erich-Gemeinde gehört, werde es neue Planungen geben. Ob es zu einer Sanierung kommen wird oder die Kirche aufgegen werden soll, kann somit in diesem Moment nicht konkretisiert werden.
Mit einem Gottesdienst unter dem Motto „Abschied und Dank” haben sich die verbliebenden Gemeindemitglieder, die hier teilweise schon als Kinder getauft oder später getraut wurden, jetzt von ihrer Kirche verabschiedet und durften den Anlass nutzen, um noch ein letztes Mal die Räume zu betreten. „Wir müssen das jetzt erst einmal akzeptieren, wie es ist”, bedauert auch Christian Scheinert die Aufgabe der St. Erich Kirche. Er sei von Beginn an, vor immerhin 60 Jahren, als die Kirche geweiht wurde. Nun sollen die Gemeindemitglieder in die katholische Domgemeinde in St. Georg integriert werden, bis feststeht, wie es in Rothenburgsort weitergeht. „Wir haben wenig Hoffnung, dass es hier noch eine Zukunft geben könnte”, vermuten die Mitglieder, die sich vom Erzbistum mehr Transparenz bei den Entscheidungen gewünscht hätten: „Das lief alles still und heimlich ab.”
Für viele Gemeindemitglieder sei es jetzt ein weiter Weg, um zur Messe zu kommen, dennoch gibt es bei einigen auch Verständnis für die Entscheidung des Kirchenrates, denn die Anzahl der Kirchengänger schwinde insgesamt und das unabhängig davon, ob es sich um eine katholische oder evangelische Kirchengemeinde handelt. Mit einem Rückblick über die vergangenen sechs Jahrzehnte und dem Gottesdienst mit Pfarrer Ansgar Hawighorst, der bereits 1970 sein Diakonat in St. Erich absolviert hatte, ging die Geschichte um die St. Erich-Kirche in Rothenburgsort nun erst einmal zu ende.