OSTERBROOK Direkt an der Bille hat der gemeinnützige Verein „Boot“ jetzt ein Grundstück bezogen, auf dem es regelmäßig kulturelle Veranstaltungen gibt und Kanus ausgeliehen werden können, um die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden. „Hier ist eine richtig kleine Oase entstanden“, freuen sich die Familien, die hier gemütlich Zeit am Wasser verbringen und sich mit Freunden treffen können.
Nachbarschaftsinitiative
Angefangen hat das ganze Projekt rund um Gründer Stefan Malzkorn mit einer Nachbarschaftsinitiative und einem zum Café umfunktionierten Wohnwagen auf dem Löschplatz im Stadtteil Osterbrook. Ein paar Tische und Bänke und ganz viele engagierte Leute aus dem Stadtteil, die Lust hatten, einen Ort zu kreieren, wo man gemütlich in der Sonne sitzen kann, mit anderen ins Gespräch kommt und ein bißchen Musik hört, machten es möglich, dass aus dem kleinen Projekt ein richtiger Treffpunkt im Quartier wurde. Was einmal so beschaulich begonnen hat, ist heute ein kreativer Ort für tolle Veranstaltungen und ein Platz für alle in der Natur geworden.
Denn nach ein paar Jahren auf dem Löschplatz und dem immer weiter wachsenden Wunsch, sich mit dem Angebot zu vergrößern, konnte der Verein das Grundstück Osterbrookplatz 18a von der Stadt zunächst für drei Jahre pachten und hat damit die Möglichkeit, jetzt auch einen direkten Zugang zum Wasser zu nutzen.
Die knapp 2000 Quadratmeter waren zwar ziemlich verwildert und mussten zunächst von den Mitgliedern des Vereins und freiwilligen Helfern bearbeitet werden. Heute stehen dafür aber nach der ganzen Arbeit auf dem Gelände eine Bühne, selbstverständlich wieder der Vereinswohnwagen und ein Container zum Unterstellen der Kanus sowie Sitzgelegenheiten.
Austausch, Sport, Kultur
Immer von Donnerstag bis Sonntag können Nachbarn und Interessierte vorbeikommen und auf Liegestühlen mit Blick auf das Wasser chillen. Der Verein „Boot“ soll ein Begegnungsort für Nachbarn, Sport und Kultur sein und „auf jeden Fall kein weiterer Beachclub wie an den Ufern der Alster und Elbe”. Die Meinung der Nachbarn: „Einfach herrlich hier!“
Das gesamte Programm kann im Internet unter www.boot-in-hamburg.de eingesehen werden