29. Oktober 2022
Horn

Wenn eine Idee immer größer wird

25 Jahre Stadtteilverein Horn. Das wird gefeiert

Die Horner Paradiese gehören zu den Aktivitäten, die der Stadtteilverein mit organisiert Fotos: privat

HORN Der Stadtteilverein Horn feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Fest zu dem alle eingeladen sind, die den Verein seit Jahren begleiten oder ihn kennenlernen wollen.

Nur 15 Mitglieder gründeten den Stadtteilverein am 31. Oktober 1997, damals mit der Idee, die Interessen der Anwohner im Stadtteil besser erkennen und vertreten zu können. Es sollte eine Gemeischaft entstehen, in die sich jeder einbringen und an der jeder teilnehmen kann. Das ist auf jeden Fall in den vergangenen 25 Jahren gelungen, denn nachdem der Verein einige Male umziehen musste, hat er 2016 endlich ein festes Büro im Stadtteilhaus Horner Freiheit bekommen und kann dort zu festen Sprechzeiten besucht werden.

Karin Wienberg, die fast 25 Jahre den Stadtteilverein im Vorstand mit geführt hat, sei sogar wesentlich an der Umsetzung der Idee, ein Stadtteilhaus für das Quartier zu bauen, um eine neue Horner Mitte zu schaffen, beteiligt gewesen. Außer der regelmäßigen Organisation des Stadtteilfestes gehören heute auch die Kultur im Salon, der Geschenkemarkt und die Horner Paradiese zu den festen Institutionen, um die sich die Mitglieder des Vereins kümmern.

„Wir wollen die Nachbarn motivieren bei uns mitzumachen und sich gern auch mit neuen Ideen einzubringen”, betont Sabine Finne, die zum Vorstand gehört und die betont, dass man sich immer wieder über neue Mitglieder freue. Um noch besser herauszubekommen, was sich die Anwohner im Stadtteil für ihre Freizeit wünschen, wurde sogar ein Fragebogen entwickelt, der dann Auskünfte über die Anliegen der Anwohner für ein Miteinenader im Stadtteil geben soll.

Gerade das Projekt „Horner Paradiese”, ein Gemeinschaftsgarten in der Grünachse, habe für viele neue Kontakte zwischen den Nachbarn gesorgt. Beim gemeinsamen Gärtnern lernt man sich ganz automatisch kennen. Durch die gemeinsamen Aktivitäten des Stadtteilvereins können auch immer wieder neue Freundschaften unter den Nachbarn entstehen. „Einsam fühlen muss sich in Horn niemand”, meinen die Mitglieder des Stadtteilvereins. Man müsse nur einen Schritt vor die Tür gehen und könne eine ganze Menge an tollen Angeboten entdecken.

Wer jetzt Lust bekommen hat den Verein kennenzulernen kann zum Jubiläumsfest kommen oder einmal an einer Sitzung teilnehmen und sich über die aktuellen Projekte informieren: „Jeder ist bei uns willkommen.“

Info-Büro geöffnet, Mo–Fr 10–12 Uhr und 14 bis 16 Uhr,Horner Freiheit, Stadtteilfest Mo, 31. Oktober ab 13 Uhr

Die neue Vorsitzende Joel Neven (Mitte) mit Sabine Finne und Peter Eil, die auch zum Vorstand gehören

Auch interessant