und
27. Mai 2020
Horn

U4-Verlängerung fordert ihren Tribut

Straßensperrung und Behinderungen

Die Manshardtstraße wird vom 3. Juni an für den Durchgangsverkehr gesperrt – bis ins Jahr 2026 Foto: Grell

HORN Im Rahmen der bauvorbereitenden Maßnahmen für die Verlängerung der U4 auf die Horner Geest finden seit April Leitungsverlegungen an der Kreuzung Sandkamp/Hermannstal statt. Aufgrund der damit verbundenen Sperrung des Sandkamp werden die Buslinien 23, 213 und 609 bereits umgeleitet.

Von Mittwoch, 3. Juni, an werden diese Arbeiten an der Kreuzung nun in Richtung Manshardtstraße erweitert. Die Manshardtstraße wird für den Durchgangverkehr gesperrt. Diese Regelung gilt bis zum Ende der Bauarbeiten im Jahr 2026. Im Juli starten dann die notwendigen Leitungsverlegungen entlang der Manshardtstraße, und voraussichtlich Ende 2022 beginnt der eigentliche Tunnelbau für die U4-Verlängerung. Je nach Bauphase ist die Manshardtstraße für Anwohner in Abschnitten weiter befahrbar, Busse und Durchgangsverkehr werden über die gesamte Sperrzeit umgeleitet. Entlang der Busumleitungsstrecken werden Ersatzhaltestellen eingerichtet, die Haltestelle „Stoltenstraße“ entfällt.
Infos zu den Busumleitungen werden an den betroffenen Haltestellen ausgehängt und sind auf den Webseiten hochbahn.de und schneller-durch-hamburg.de zu finden.

Als Ergänzung zur Stadtbuslinie 261 wird während der Bauzeit die neue Ringlinie 161 eingerichtet, um das Wohngebiet westlich der Rudolf-Roß-Allee anzubinden. Beginnend an der Abfahrtshaltestelle „Böcklerstraße“ führt sie über die Rudolf-Roß-Allee und Legienstraße bis zur Haltestelle „U Legienstraße“ und wendet an der Washingtonallee.

Umstellungen für Nutzer der Buslinien

Fahrgäste, die bislang an der Stoltenstraße eingestiegen sind, können nun alternativ die Haltestelle „Grüningsweg“ erreichen. Für eine erleichterte Durchfahrt der Busse durch das Wohngebiet werden die Böcklerstraße sowie Georg-Blume-Straße zur Einbahnstraße. Zudem entfällt in diesen Straßen ein Teil der Parkplätze.

Die Linien 261 und 600 werden über den Querkamp umgeleitet. In Richtung „U/S Berliner Tor“ beziehungsweise „Bahnhof Altona“ verläuft die Umleitung auf Höhe der Kreuzung Manshardtstraße/Querkamp über den Querkamp, Hermannstal, Stengelestraße und Washington-allee. Entgegengesetzt in Richtung „U/S Barmbek“ beziehungsweise „U Billstedt“ führt die Umleitung über Hermannstal und Querkamp bis zur Kreuzung Manshardt-straße. Auch im Querkamp entfällt während der Bauphase ein Großteil der öffentlichen Parkplätze, damit die Busse eine ungehinderte Durchfahrt haben.

Die Linie 461 fährt während der Bauzeit nicht auf dem Streckenabschnitt zwischen Horner Rennbahn und Dannerallee. Die Linie verkehrt ersatzweise zwischen der Haltestelle „U Billstedt“ sowie dem Friedhof Öjendorf und wird dabei über den östlichen Abschnitt der Manshardtstraße, den Schiffbeker Weg und die Reclamstraße geführt. (kg/wb)

Auch interessant