22. Januar 2022
Horn

Stadtteil Horn soll barrierefrei werden

Die Idee mit den bunten Steinen

Bunte Lego-Rampen sollen Horn in Zukunft barrierefrei machen Foto: privat

HORN Überall im Alltag stoßen Menschen mit körperlichen Einschränkungen auf Barrieren. Für manch einen wird dann der Besuch eines Geschäftes oder einer Institution unmöglich.

Das soll in Horn in diesem Jahr anders werden. Der Stadtteil will sich für Barrierefreiheit einsetzen. Die Idee dazu: Es sollen kleine Rampen aus bunten Lego-Steinen gebaut werden – ein Projekt, das in anderen Quartieren wie Dulsberg und Barmbek-Süd schon zu Erfolgen geführt hat.

Ab dem Frühjahr soll es Rundgänge im Viertel geben, die zunächst Barrieren im Umfeld aufdecken sollen. Jeder Hinweis ist von Bedeutung. Die selbst gebauten Lego-Rampen werden an die Einrichtungen und Geschäfte verschenkt, die nicht barrierefrei sind. Noch werden Partner für das neue Konzept gesucht. Gebraucht werden dabei Lego-Steine, Leute, die Lust haben Rampen zu bauen und Räumlichkeiten für die Mitmach-Aktionen.

Jeder der mit dabei sein möchte, könnte in seinem Betrieb eine Kiste aufstellen, in der die Steine dann gesammelt und anschließend für den Bau zur Verfügung gestellt werden und freiwillige Helfer können sich schon jetzt melden, damit das Projekt um die kleinen Steine dann auch umgesetzt werden kann. Das Jahr 2022 soll für Horn das Jahr der Barrierefreiheit werden.

Kontakt: Rauhes Haus: keckhorst@rauheshaus.de, Q8-Horn: meggi.krieger@q-acht.de, Horner Freiheit: koordination@hornerfreiheit.de

Auch interessant