HORN Eine ganz besondere Fotoausstellung mit dem Titel „Original aus Horn“ präsentieren das Quartiersnetzwerk Q8 Horn und das Stadtteilhaus Horner Freiheit. Zu sehen sind Menschen aus dem Stadtteil, die ein außergewöhnliches Talent haben oder etwas Herausragendes tun oder geleistet haben – fotografiert von Heike Günther.
Menschen wie Patrick und Robin, wie Renate und Jessica oder Lisa und Herbert. Patrick und Robin haben ein spannendes Hobby: Sie betreiben ein Museum für alte Computerspiele in Horn – und weil alte Spiele nur auf alten Computern laufen, gibt es dafür in ihrem Museum auch die passende Hardware. Doch das ist es nicht allein, was das kleine Museum zur Attraktion macht: „In unserem Museum wird gespielt, das begeistert Jung und Alt“, sagen die beiden, und schnell wird klar, dass sie selbst die größten Fans von Nintendo, Atari und Co. sind. In ihren Räumen trifft sich auch der Retro-Spiele-Club, der sich mittlerweile bis nach Dänemark herumgesprochen hat, wahre Fans gehen weit für ein gutes Spiel, gern auch bis in die Horner Landstraße. Und so haben es die beiden Betreiber Patrick und Robin zu einer gewissen Berühmtheit in der Szene gebracht, und in Horn erst recht.
Genau solche Menschen, die Schönes schaffen und damit das Quartier bereichern, sollen mit der Ausstellung „Original aus Horn“ vorgestellt werden. „Das Gute ist so nah und wir wollen es auch zeigen“, sagt die Initiatorin der Ausstellung Meggi Krieger vom Quartiersnetzwerk Q8 Horn. Gemeinsam mit dem Stadtteilhaus Horner Freiheit hat sie die Ausstellung konzipiert und Menschen aus Horn gesucht, die sie den Nachbarn vorstellen möchte. Menschen wie Jessica – die kennt jeder in Horn, der gern Live-Konzerte hört, denn sie ist die Frau hinter „Kultur im Salon“. Die kleinen, feinen Konzerte im Salon Frau Schmidt haben eine treue Fangemeinde. Und dann gibt es noch Lisa und Herbert, sie sind die „guten Seelen“ der Horner Freiheit. „Ich finde es großartig, was Lisa und Herbert ehrenamtlich auf die Beine stellen. Sie helfen im Info-Büro des Stadtteilhauses, machen mit beim Nachbarschaftsmarkt und sind auch in den Horner Paradiesen aktiv, gärtnern, gießen, hegen und pflegen die Beete“, sagt Meggi Krieger.
Ab Freitag, 25. November täglich, 17–21 Uhr, Schaufenster Q8-Horn, Stengelestraße 32, Eintritt frei. Wer jemanden als „Original aus Horn“ vorschlagen möchte, meldet sich bei Meggi Krieger per Email an meggi.krieger@
q-acht.net