28. Mai 2022
Horn

Neue Räume für das Fundus-Theater

Große Eröffnung ist im September

Symbolfoto: GettyImages

HORN Das Fundus-Theater ist aus der Hasselbrookstraße in Eilbek jetzt in den Sievekingdamm Nummer 3 in Hamm umgezogen. „Hier sind die Räume großzügiger und die Lage ist durch die Anbindung an die U-Bahn zentraler“, freut sich das gesamte Team des Kindertheaters, das bereits mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurde.

Dass der neue Standort ausgerechnet auch noch am Platz für Kinderrechte gelegen ist, passe natürlich „einfach perfekt“. Der größte Teil des Umzugs sei bereits geschafft, noch fehlen ein paar technische Details und am 9. September soll dann die große Eröffnung mit einem tollen Programm für die gesamte Familie starten.

Der Vorteil des neuen Standortes sei vor Allem die neue Technik, die viele Möglichkeiten eröffne, die am bisherigen Standort „einfach nicht umsetzbar waren“. Klar, dass die alte Fabriketage in der Hasselbrookstraße ein ganz besonderes Flair versprühte, doch „hier finden wir die großen Bühnen richtig toll“, verraten auch Matti (10) und Ida (9), die sich schon vor der Eröffnung mit ihrer Klasse einmal das neue Theater ansehen durften.

Sie waren es auch, die bei einem Ideen-Workshop zusammen mit anderen jungen Theaterfreunden Wünsche für ihr Theater geäußert hatten, die jetzt schon vorab bei einer Belastungsprobe ausprobiert wurden. Was die Kids am meisten am Fundus begeistert ist „dass wir hier mitbestimmen können und alles ausprobieren dürfen, was uns interessiert“. Die neuen Theaterräume teilen sich über drei Etagen auf 1.000 Quadratmetern auf und bieten 200 Plätze und einen großen Bühnenraum, der durch eine Faltwand in zwei kleinere unterteilt werden kann.

Der Umbau, der Umzug und die Ausstattung des neuen Hauses haben 1,7 Millionen Euro gekostet, die aus verschiedenen Töpfen finanziert wurden. Ab dem 9. September heißt es Vorhang auf für eine neue Runde im Fundus-Theater und „es wird spannend“, verspricht das Team.

Eröffnungsprogramm vom 9. bis 29. September: 9. Bis 11.9.: „Palast der Mäuse und Menschen“, 10. 9.: „Table Animals“, 15 bis 19 Uhr, 9.9. bis 11.9. und 16. bis 17. 9.: „Die Versammlung der Dinge“, Sa 17. 9., 15 bis 19 Uhr: Playing up Gender Ball“, „Soundcheck Schule – Das Konzert “ ab dem 23. September

Auch interessant