12. November 2022
Horn

Einst die kleinste Kirche Hamburgs

Predigtstätte Stengelestraße vor 55 Jahren eingeweiht

Die ehemals kleinste Kirche Hamburgs in der Stengelestraße 36 beherbergt heute die Sozialstation Horn und steht inzwischen unter Denkmalschutz Foto: Fraude

HORN Vor 55 Jahren wurde die „Predigtstätte Stengelestraße“ eingeweiht, die damals als Hamburgs kleinste Kirche firmierte. Darüber wird auch im aktuellen Gemeindemagazin der ev.-luth. Kirchengemeinde und der Timotheusgemeinde zu Hamburg-Horn berichtet.

„Timo Horn“, wie die Gemeinde inzwischen allseits genannt wird, feierte am Reformationstag (31. Oktober) 1957 in einem kleinen Konfirmandensaal in der Stengele-straße 36 ihren ersten Gottesdienst – noch nicht ahnend, dass der Raum auch in den kommenden vier Jahren als ihre „Kirche“ dienen sollte. Mit ihren 50 Plätzen wurde diese kleine Predigtstätte auch als „Kirche im Zimmer“ bezeichnet.

Der erste Gemeindepastor Jürgen Herig ist mit den Worten zu zitieren, dass der enge Raum durchaus die Gemeindebildung gefördert habe, und: „Die Kollekten, die hier gegeben wurden, waren die relativ größten der Hamburger Landeskirche.“

Eine damalige Kirchenvorsteherin erinnert sich: „Das Provisorium mit seiner bescheidenen Ausstattung verlangte von den Verantwortlichen ein Höchstmaß an Einsatzbereitschaft und geschickter Improvisation.“ Zwischen den engen Sitzen habe die Anonymität der Großstadt nicht so viel Platz gehabt wie in den Bänken größerer Kirchen: „Man war sozusagen auf Tuchfühlung und bekam wirklichen Kontakt zum Nächsten. So gut habe ich auch nie wieder die regelmäßigen Gottesdienstbesucher kennengelernt.“

Zur Kirchweihe am 3. Adventssonntag, dem 17. Dezember 1961, wurde schließlich die heutige Timotheuskirche geweiht – und die Gottesdienste werden seitdem in „richtigen“ Kirchenräumen begangen. Von der Bauplanung bis zur Fertigstellung waren damals sechs Jahre vergangen.
Die kleine Predigtstätte aus den Anfängen der Gemeinde, an die sich schon jetzt nur noch Ruheständler erinnern dürften, beherbergt heute die Sozialstation Horn und steht seit zehn Jahren unter Denkmalschutz.

Auch interessant