21. Januar 2023
Horn

„Ein historischer Moment“

1000 Interessierte bei Rohbau-Begehung der Haltestelle Horner Rennbahn

Sonst ist hier Zutritt verboten: Was im Zuge der Bauarbeiten einmal unter einem Deckel verschwinden wird, konnte direkt in Augenschein genommen werden Foto: Grell

HORN Auf der Großbaustelle an der Horner Rennbahn zur Verlängerung der U4 in Richtung Horner Geest, waren jetzt Besucher zu einer ersten Tunnelbegehung eingeladen. Und rund 1000 Neugierige ließen sich diese Chance nicht entgehen.

Seit knapp zwei Jahren laufen die Bauarbeiten bereits , und der Rohbau für die neue U-Bahn-Haltestelle Horner Rennbahn für die künftig in Richtung stadtauswärts fahrenden U-Bahnen konnte jetzt planmäßig fertiggestellt werden. Die Besucher hatten somit die einmalige Gelegenheit, schon vorab auf dem Bahnsteig zu stehen, auf dem später die U-Bahn-Züge halten und die Fahrgäste ein- und aussteigen werden.

„Das ist irgendwie ein richtig historischer Moment“, fanden die meisten der rund 1000 Besucher, die an diesem Tag die Chance nutzen, tief in den Schacht unter der Erde zu gelangen. Viele Gäste kamen „einfach aus Interesse an dieser gigantischen Baustelle“, andere waren als Anwohner selbst direkt von der Baumaßnahme betroffen oder wollten sich einmal vor Ort „ein Bild von den Fortschritten machen“.

Mit der Verlängerung der U4 von der Horner Rennbahn in Richtung Horner Geest mit den Stationen „Stoltenstraße“ und „Horner Geest“ soll auch der Osten der Stadt eine bessere Anbindung an die Innenstadt bekommen.

Kritik hatte es zunächst von Seiten der Anwohner gegen die offene Bauweise und die mit sieben Jahren extrem lange Bauzeit gegeben, mit der viel Lärm und Schmutz in den Stadtteil gekommen ist. Auch gegen die Fällung von mehr als 700 Bäume hatte es Protest gegeben. Viele der Anwohner freuen sich allerdings jetzt auch auf die bessere Verbindung in Richtung Innenstadt, denn „die Busse waren doch immer ganz schön voll“.

Auch interessant