10. September 2022
Horn

Digitales ganz weit vorn im Stundenplan

Wieder hohe Auszeichnung der Wichern-Schule

Die Arbeit und das Lernen mit iPads ist Alltag an der Wichern-Schule Foto: Wichern-Schule

HORN Bereits zum zweiten Mal und diesmal als einzige Schule in Hamburg ist die Wichern-Schule als „Digitale Schule“ ausgezeichnet worden.

Die Initiative „Mint – Zukunft schaffen“ unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr würdigte damit in einer Online-Veranstaltung das digitale Engagement der Wichern-Schule als vorbildlich.

Die Jury lobte unter anderem die technische Ausstattung der Schule, wie auch die Umsetzung von Konzepten zur digitalen Bildung, in die die Schule Eltern, Stadt, Wirtschaft und zivilgesellschaftliche Akteure mit einbezieht. Bereits seit 2019 darf sich das Gymnasium „Digitale Schule“ nennen. In diesem Jahr erhält nun die Wichern-Schule insgesamt die Auszeichnung, also auch Grund- und Stadtteilschule.

Am Gymnasium wird seit 2014 ab Klasse 7 digital gelernt. Begonnen hatte der Weg mit einer einzelnen Laptopklasse. Mittlerweile sind durchgehend alle Klassen mit iPads ausgestattet und können damit vernetzt sowie zeit- und ortsunabhängig lernen. Auch an der Grund- und Stadtteilschule haben alle Klassen Zugang zu iPads und werden mit digitaler Unterstützung differenziert unterrichtet. Die Lehrkräfte bilden sich regelmäßig in den Methoden digitalen Unterrichts fort. Eine Arbeitsgruppe in der Schule entwickelt die digitale Didaktik kontinuierlich weiter.

In der evangelischen Wichern-Schule im Horner Weg 164 mit Grundschule, Stadtteilschule sowie Gymnasium lernen rund 1500 Schülerinnen und Schüler.

Die Schule im Horner Weg 164 gehört zur Stiftung Das Rauhe Haus.

Auch interessant