BILLSTEDT/HORN Die U4 wird mit einer gigantischen Baumaßnahme innerhalb von sieben Jahren von der Horner Rennbahn um zwei Stationen in Richtung Horner Geest verlängert. Auf die Anwohner kommt nun aufgrund der aktuellen Baumaßnahme eine monatelange Sperrung zu.
Für die Ausfädelung der U4 muss im Bereich der Horner Rennbahn in einer 35 Meter breiten und 80 Meter langen Baugrube ein aufwändiges Kreuzungsbauwerk errichtet werden, was eine mehrmonatige Unterbrechung der U2 und U4 erforderlich macht.
Für die Ausfädelung in Richtung Horner Geest müsse zunächst der Bestandstunnel abgerissen und im Anschluss der neue U4-Tunnel und darüber der neue Tunnel für die U2 gebaut werden. Über einen Bypass-Tunnel werden die Bahnen dann in Zukunft stadtauswärts Richtung Bill-stedt geführt.
Die Zwangspausen für 90.00 U-Bahnfahrer täglich auf dieser Strecke beginnen am 2. Januar 2023 und betreffen bis zum 9. März zunächst die Haltestelle Rauhes Haus.
Zwischen Hammer Kirche und Horner Rennbahn ist dann ein Bus-Ersatzverkehr eingerichtet. Die zweite Sperrung von gleich elf Monaten betrifft die Station Horner Rennbahn. Die Ersatz-Busse transportieren dann die Fahrgäste vom Mai 2023 bis März 2024 zwischen Rauhes Haus und Legienstraße. Bis zu sechs Gelenkbusse sollen in dieser Zeit zum Einsatz kommen und im 10-Minuten-Takt unterwegs sein. „Wir planen auch eine Sonderschaltung für die Ampeln zur Beschleunigung des Ersatzverkehrs“, so die Hochbahn. Dennoch kündigt die Hochbahn je nach Tageszeit bereits Verzögerungen von bis zu 20 Minuten an.
Mit dem Bauabschnitt zur Ausfädelung der U4 „startet das eigentliche Kernstück des Projektes“, so Dirk Göhring von der Projektleitung. Das Kreuzbauwerk bringe zudem große technische Herausforderung mit sich.

Grafik: Hochbahn