7. Oktober 2020
Horn

3,3 Millionen Euro für die kurzen Wege

135-Meter-brücke über die Bille. Baubeginn 2022

Die geplante Brücke überzeugte die Jury vor allem durch ihre Zurückhaltung und Eleganz Grafik: smp

ROTHENBURGSORT Die HafenCity und der Stadtteil Rothenburgsort werden in Zukunft näher zusammenrücken. Eine Brücke für Radfahrer und Fußgänger zwischen den grünen Wiesen in Entenwerder im südlichen Teil von Rothenburgsort und dem Quartier Elbbrücken in der östlichen HafenCity soll die beiden Quartiere verbinden und die U- und S-Bahnstation Elbbrücken besser erreichbar machen.

Die Billebogen Entwicklungsgesellschaft und die HafenCity Hamburg GmbH haben sich nach einer europaweiten Ausschreibung für das Ingenieurbüro schlaich bergermann partner (Stuttgart) mit gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner (Hamburg) und Ingenieurbüro Fritz Spieth Beratende Ingenieure GmbH (Esslingen) entschieden, die einen Entwurf eingebracht haben, der sich optisch „sehr schön in die Landschaft einfügt“. Oberbaudirektor Franz-Josef Höing: „Auf einmal sind Rothenburgsort und der Entenwerder Park für Radfahrer und Fußgänger gut erreichbar.“ Die Brücke sei zwar zurückhaltend, sei aber breit genug, damit alle Platz finden.

„Die Brücke überwindet den Oberhafenkanal mit einer schwungvollen und dynamischen Geste“, erklärt Sven Plieninger, vom Ingenieurbüro schlaich bergermann partner das Konzept. Die HafenCity und Rothenburgsort liegen immerhin nur wenige 100 Meter voneinander entfernt. Aktuell gelangen Menschen auf beiden Seiten jedoch nur mühsam zum jeweils anderen Stadtteil. Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und Schulen und die Freizeitflächen von Entenwerden rücken durch die Brücke näher zusammen.

Das 135 Meter lange, leicht geschwungene Bauwerk überquert das Wasser auf zwei Stützen, zwischen denen eine freie Spannweite von 75 Metern liegt, damit der Schiffsverkehr auf der Bille ungehindert weiterlaufen kann. Der Baustart für das 3,3 Millionen Euro-Projekt soll 2022 erfolgen.

Ausstellung der vier ausgezeichneten Entwürfe bis 15. Oktober im HafenCity InfoCenter Kesselhaus, Am Sandtorkai 30 Di–So, 10–18 Uhr, Eintritt frei

Auch interessant