HAMM/HORN Einmal mehr sind die Kleinsten und ihre Eltern die Leidtragenden: Seit Anfang 2022 ist die Evangelische Familienbildungsstätte Hamm-Horn ohne eigene Räume. Bis dahin war die Familienbildung im Pastorat der Dreifaltigkeitskirche in Hamm direkt neben der Kita der Gemeinde untergebracht – ein idealer Standort und seit dem Einzug im Jahr 2008 gut angenommen. Doch nach der Kündigung wegen Eigenbedarf schrumpft das Angebot.
Rund 200 Kurse mit etwa 1300 Teilnehmenden pro Jahr verzeichnete die Organisation, die 1964 als „Mütterschule Horn“ gegründet wurde und vom Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Hamburg-Ost getragen wird. In den Ausweichquartieren, die das Haus der Jugend im Hammer Park und der SieNa-Nachbarschaftstreff der Wohnungsbaugenossenschaft von 1902 als Überbrückungshilfe zur Verfügung stellen, ist diese Vielfalt nicht möglich.
Die Familienbildung braucht dringend wieder einen eigenen Standort: „Jetzt, nach dem Ende der Coronamaßnahmen wollen wir wieder durchstarten und für die Familien in Hamm, Horn und Umgebung Kurse wie Babygruppen, Musikgarten, Entspannungskurse, Ferienkurse und vieles mehr anbieten. Dafür brauchen wir dringend mehr Räume“, so Barbara Löptien, eine von zwei Leiterinnen der Evangelischen Familienbildung: „Trotz intensiver Suche ist es uns aber bisher nicht gelungen, geeignete, bezahlbare Räume in Hamm, Horn oder Borgfelde zu finden.“
Das Angebot musste bereits erheblich eingeschränkt werden, auch fehlt die Präsenz und die Sichtbarkeit im Quartier. Am liebsten hätte Löptien einen neuen Standort mit Büros und Lagerflächen für Materialien, einer Küche und geeigneten Kursusräumen, in denen sich Eltern und Kleinkinder wohlfühlen. Auch eine gute Erreichbarkeit ist wichtig. Inzwischen fehlt es nicht nur an Platz, sondern auch an Kursusleitenden.
Immerhin: zurzeit finden im SieNa Babymassagekurse, Babyyoga und ein offener Schwangeren- und Stilltreff statt, sowie im Haus der Jugend im Hammer Park Musikkurse für Eltern mit Babys und Kleinkindern, eine englische Spielgruppe und ein Yogakursus für Erwachsene. Die englische Spielgruppe (ab 21. März) hat sogar noch Plätze frei. Und für das Projekt wellcome-Praktische Hilfe nach der Geburt hat die Familienbildung in der der Katholischen Herz-Jesu-Kirche einen Raum gemietet. Doch die Provisorien können nicht darüber hinwegtrösten, dass die Familienbildung dringend ein neues Zuhause braucht.
Wer freie Räume in Hamm, Horn oder Borgfelde kennt, meldet sich bitte unter barbara.loeptien@fbs-hamburg-ost.de