HAMM Das Geburtshaus am Hammer Park feierte gerade sein einjähriges Bestehen und dazu gibt es auch gleich noch ein paar tolle Neuigkeiten: Der Vertrag mit der Stadt wurde für die Einrichtung noch einmal um zwei Jahre bis zum Oktober 2024 verlängert und das Team der Hebammen um drei Geburtshelferinnen erweitert.
„Unser Kern-Team ist damit mittlerweile sogar auf neun Frauen angewachsen“, freut sich Günes Brown, die hier die organisatorische Leitung übernommen hat. Mathilde Lollo, Elina Eichel und Antonia Braune sind die neuen Unterstützerinnen bei den Geburten, die hier in gemütlichen Zimmern, in ungestörter Atmosphäre und vor allem selbstbestimmt erlebt werden können.
„Der Wunsch nach einer natürlichen Geburt war schon immer groß“, weiß Günes Brown, nur sei das Angebot oft wesentlich geringer als die Nachfrage. Auch im Hammer Park könnte man noch viel mehr Platz gebrauchen und „die Zahl der Babys wird sich von 50 im ersten Jahr vermutlich jetzt verdoppeln oder verdreifachen“. Die Frauen würden vor allem die Eins-zu-eins-Betreuung durch eine vertraute Hebamme und den ruhigen Umgang schätzen. Im Haus der Geburt und Gesundheit sollen sich die Frauen gut aufgehoben fühlen und selber entscheiden, wie sie gebären wollen.
Begleitung vor, während und nach der Geburt
In dem Gesundheitszentrum werden die Familien schon während der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett ganzheitlich von einer festen Hebamme betreut. Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und den Umgang mit dem Säugling können hier gemeinsam besprochen werden.
Das Team am Geburtshaus bietet zusätzlich verschiedene Beratungsmöglichkeiten und Kurse an, darunter die Krabbelgruppe, die Geburtsvorbereitung, eine psychologische Sprechstunde, Pilates und Yoga. Ab dem 10. Februar startet die Filmreihe „Good enough parenting“ mit anschließender Diskussionsrunde.
Da sich die Einrichtung an der Caspar-Voght-Straße komplett durch Spenden finanziert und der gesamte Umbau des Hauses von den Hebammen selber getragen werden musste, hat das Team einen gemeinnützigen Verein gegründet, mit dem jedes Mitglied einen Beitrag zum weiteren Aufbau leisten kann.
Alle Familien, die eine Geburt am Hammer Park planen möchten, sollten sich immer so früh wie möglich anmelden. Für ein erstes Kennenlernen können telefonisch Termine abgesprochen werden.
Haus für Geburt und Gesundheit, Caspar-Voght-Str. 35c, 20535 Hamburg, telefonische Sprechzeiten: dienstags 13 bis 14 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr, Geburtsanfragen: geburt@geburtundgesundheit.hamburg, allgemeine Fragen: info@geburtundgesundheit.hamburg, www.geburtundgesundheit.hamburg
