WANDSBEK „Misch Dich ein“ ist das Motto der nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus, die 2023 vom 20. März bis zum 2. April stattfinden. Im Bezirk Wandsbek sollen 15.000 Euro aus dem Aktionsfonds des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ genutzt werden.
Wie die Bezirksversammlung weiter beschloss, soll die Verwaltung öffentlich über die geplanten Veranstaltungen und Hilfsangebote für von Rassismus betroffenen Menschen informieren. Nach Möglichkeit sollen sich auch Schulen, Kindertagesstätten, Sportvereine und Kultureinrichtungen mit antirassistischen Aktionen beteiligen.
„Rassismus schließt Menschen aus, Rassismus nimmt Chancen auf Jobs, Wohnungen und ein sorgenloses Leben, in letzter Konsequenz tötet Rassismus“, sagte Julia Chiandone, Vorsitzende der Grünen Bezirksfraktion: „Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind ein wichtiges und lautes Zeichen der Solidarität mit Betroffenen.“ Während der beiden Aktionswochen sollen Wandsbekerinnen und Wandsbeker die Möglichkeit bekommen, sich bei Diskussionen, Theaterstücken, Workshops oder gemeinsamen handwerklichen Projekten mit täglichen Rassismus auseinanderzusetzen.
„Nach der erfolgreichen Beteiligung an den diesjährigen Wochen gegen Rassismus wollen wir es auch 2023 möglich machen, dass entsprechende Aktionen in unserem Bezirk finanziell unterstützt werden“, ergänzte Carsten Heeder, Fachsprecher Integration der Wandsbeker SPD-Fraktion.
In diesem Jahr beteiligte sich Wandsbek auf Beschluss der Bezirksversammlung erstmalig an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Unter Federführung des Bezirksamtes fanden zahlreiche Veranstaltungen statt, die auf große Resonanz stießen. Aufgrund der erfolgreichen Umsetzung soll die Förderung 2023 um 5000 Euro erhöht werden.