4. August 2023
Sasel

Zukunft braucht Herkunft

Autohaus Petschallies feiert 50. Jubiläum

Das Firmengelände am Volksdorfer Weg in den 1980-er Jahren

SASEL Seit 1973 ist das familiengeführte Unternehmen nun schon erfolgreich für seine Kunden da. Der Standort vom Autohaus Petschallies in Hamburg Sasel feiert dieses Jahr 50-jähriges Bestehen.

Mit der Übernahme der Meisterstelle im damaligen Autohaus Pflaumbaum sammelte Dieter Petschallies erste Erfahrungen in der Betriebsleitung, bevor er sich mit der Übernahme der VW-Werkstatt Kurt Rüde im Volksdorfer Weg 145 zum 1. August 1973 in die Selbstständigkeit wagte. Damit legte er den Grundstein für das heutige Familienunternehmen. Zusammen mit 12 Mitarbeitern war Dieter Petschallies als Werkstattmeister und Kundendienstberater im eigenen Betrieb aktiv. 1980 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort im Volksdorfer Weg 192.

Anfang der 1990er initiierte er die Kooperation von 5 Volkswagen/Audi-Partnern im Nordosten Hamburgs, aus der dann die NFA, der heutige Skoda und VW Nutzfahrzeuge Standort in Sasel, als gemeinsamer Betrieb hervorging. 1991 wird die Familientradition fortgeführt, Thorsten Petschallies feierte seinen Eintritt ins Unternehmen.

Mit den Übernahmen der Standorte Poppenbüttel (1995), Volksdorf (1998) und Ahrensburg (2020) sowie die Eröffnung der hauseigenen Lackiererei (2013) im Meiendorfer Mühlenweg, wurden weitere wichtige Schritte in der Unternehmensentwicklung gemacht. Thomas Kröning (seit 2007 im Unternehmen) wird im Sommer 2022 zum Geschäftsführer bestellt.

Heute ist aus dem kleinen Unternehmen eine große Autohandelsgruppe geworden mit fünf Betrieben und rund 250 Mitarbeitern. Und die Zeichen stehen auf Wachstum: In diesem Jahr wird der Grundstein für einen weiteren Standort in Ahrensburg gelegt. In der Carl-Backhaus-Straße sollen 2024 die ersten Fahrzeuge verkauft, gewartet und instandgesetzt werden. Ziel ist es, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, eine gute Unternehmenskultur und eine 19hohe Kundenzufriedenheit zu haben, sagt Thomas Kröning.

„Unser Gesamtserviceleiter Werner Knorr kann beispielsweise auf über 45 Jahre Treue zurückblicken“, freut sich der Geschäftsführer. „Werte wie Ehrlichkeit, Anstand und Wertschätzung sind für uns selbstverständlich. Der Kunde soll rund ums Auto individuell betreut und beraten werden und mit seinem Fahrzeug, dem Kaufpreis sowie dem Service des Autohauses voll zufrieden sein.“

Trotz der automobilen Revolution, nicht zuletzt durch die Digitalisierung, kann die Firma Petschallies optimistisch in die Zukunft blicken.

Auch interessant