DUVENSTEDT Zum Saisonauftakt im BrookHus, präsentiert der Naturschutzbund (Nabu) Hamburg die Ausstellung „Die Welt der Kraniche“. Bis zum 19. März sind die Naturillustrationen des Künstlers Christopher Schmidt zu sehen. Im Naturschutzhaus stellt Schmidt in seinen Werken alle 15 Kranicharten vor, die es weltweit gibt.
„Die neue Saison 2023 mit den wundervollen Werken des Naturmalers Christopher Schmidt starten zu können, freut uns sehr. Seine Illustrationen dürften vielen Naturfreund/-innen und Kunstbegeisterten bekannt sein“, so Nabu-Referentin und Leiterin des BrookHus, Dr. Stefanie Zimmer. Neben der Kunstausstellung ist das BrookHus auch in diesem Jahr wieder der ideale Ausgangspunkt für Touren durch die angrenzenden Naturschutzgebiete Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald. Die Mitarbeiter/-innen des Nabu helfen bei Fragen aller Art gern weiter, darüber hinaus gibt es umfangreiche Informationen sowie interaktive Stationen, um die Tier- und Pflanzenwelt der Umgebung kennenzulernen. Vorträge und wechselnde Kunstausstellungen runden das Angebot ab.
Mit seiner Ausstellung zeigt Christopher Schmidt eine Vogelfamilie, die schon seit jeher die Menschen in ihren Bann ziehen. Weltweit gibt es 15 Kranicharten, die jede für sich bei all den Gemeinsamkeiten innerhalb dieser Familie doch auch einzigartig sind, einzigartig in ihrem Zugverhalten, in ihren Lebensraumansprüchen, ihrem Zusammenleben mit den Menschen, ihrer Biologie und ihrer Ernährung. Viele Mythen umranken diese Vogelgruppe und machen sie zu der wohl am meisten illustrierten Vogelfamilie überhaupt. Die Ausstellung zeigt in erster Linie Illustrationen, die für das 2021 erschienene Buch „Die Kraniche der Welt“ extra angefertigt wurden.
Somit gehen die Informationen weit hinaus über die im Duvenstedter Brook brütenden Graukraniche. Die Balzhaltungen werden ebenso dargestellt, wie die verschiedenen, altersabhängigen Gefiederkennzeichen der einzelnen Arten, besondere Federn, die Küken, Verhaltensstudien und Skizzen. Grundlage für diese Bilder sind neben intensiver Literaturrecherchen vor allem auch Reisen des Malers Christopher Schmidt zu einer Reihe von Kranicharten nach Asien, Nordamerika oder Westafrika. Sämtliche Bilder wurden mit Aquarellfarben gezeichnet. Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten besucht werden. Diese sind im Februar und März jeweils am Samstag, Sonntag und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist jeweils frei.
Bis 19. März präsentiert der Nabu die Ausstellung im Duvenstedter BrookHus, Duvenstedter Triftweg 140. Info unter www.hamburg.nabu.de
Verwandte Artikel:
Sender-Storch „Alexander“ zurück
Korken sammeln für den Kranichschutz