FARMSEN Es ist vollbracht: Am Freitag vergangener Woche sind die Arbeiten an der Fußgängerbrücke nahe dem Regenrückhalte-becken Blakshörn beendet worden.
Die rund zehn Meter lange und vier Meter breite Holzkonstruktion über dem Wellingsbüttler Grenzgraben war seit langem morsch und mehrfach „geflickt“ worden. Weil schließlich die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet war, musste eine umfangreiche Sanierung erfolgen. Zunächst sollten eigentlich nur der Belag und die Handläufe erneuert werden.
Bei der Demontage Ende März stellte man dann aber fest, dass auch die Tragbalken der Unterkonstruktion morsch waren und ersetzt werden mussten. Deshalb musste das Bezirksamt Wandsbek zunächst die umfangreicheren Arbeiten genehmigen, dann konnten auch die Balken bestellt werden. So wurden aus dem ursprünglich für rund zwei Wochen angesetzten Projekt dreieinhalb Monate. Die Brücke verbindet die Stadtteile Sasel, Wellingsbüttel, Farmsen-Berne und Bramfeld miteinander und gehört zu einem viel benutzten Rundweg um das Rückhaltebecken. Entsprechend erfreut waren Nutzer über das Ende der Bauarbeiten.