5. Mai 2023
Farmsen

Großes Tauffest im Strandbad Farmsen

Gelungene Veranstaltung. Wiederholung möglich

Mit sichtbarer Freude begrüßt Thomaskirchen-Pastor Jan Bollmann die kleine Maleek (sieben Monate) und ihre Familie Foto: tel

FARMSEN „Wir fanden schon die Taufveranstaltung an der Elbe sehr schön. Deshalb sind wir heute hier“, erklärte die Mutter von Bennet (viereinhalb Monate) und Frederick (drei Jahre) aus Barmbek-Süd.

So wie Familie Müller zog es viele junge Eltern am vergangenen Samstag ins Strandbad Farmsen, wo die evangelischen Gemeinden Alt-Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf-Oldenfelde sowie die Bramfelder Gemeinden (Osterkirche, Thomaskirche, Simeonkirche) bei Sonne und 14 Grad Wassertemperatur ein großes Tauffest feierten. Mehr als 25 Täuflinge waren zuvor angemeldet worden, und die beteiligten Gemeinden hatten sich mit einem Großaufgebot an Pastorinnen und Pastoren darauf eingestellt.

Vor dem halbstündigen Gottesdienst, musikalisch untermalt von Popmusiker Jan Keßler, richtete Hans-Otto Schurwanz, Mitglied des Strandbad-Vereins, Grußworte an die geschätzt mehr als 300 Besucherinnen und Besucher. Die übliche Kollekte wurde diesmal für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien sowie den gemeinnützigen Strandbad-Verein gesammelt.

Nach dem Segen durch die Farmsener Pastorin Anke Cassens-Neumann pilgerten die Teilnehmer zum Strand, wo die eigentliche Zeremonie mit Farmsener Strandbad-Wasser – Temperatur 14 Grad – stattfand. Anschließend konnten die Familien einen sonnigen Nachmittag bei (überwiegend mitgebrachtem) Kaffee und Kuchen verleben.

„Das war eine wunderbare Veranstaltung – leicht und fröhlich. Ort und Wetter passten total“, bilanzierte Pastorin Cassens-Neumann. „Wir müssen das noch gemeinsam auswerten. Aber ich kann mir schon eine Wiederholung vorstellen.“

Auch interessant