25. Februar 2023
Farmsen-Berne

Widerstand gegen Kirchen-Abriss

Gemeindemitglieder schließen sich zur Initiative zusammen

Adventskonzert in der Friedenskirche mit dem charakteristischen Relief des segnenden Jesus, geschaffen vom Hamburger Bildhauer Klaus-Jürgen Luckey Foto: tel

FARMSEN-BERNE Im Herbst vergangenen Jahres beschloss der Kirchengemeinderat den Abriss der Berner Friedenskirche (das Wochenblatt berichtete). Jetzt meldet sich eine Initiative von Gemeindemitgliedern zu Wort, die das radikale Schicksal für das Gotteshaus mit seinem markanten, über 30 Meter hohen Glockenturm noch abwenden möchte.

„Die Gemeinde war damals sehr überrascht, wir fielen aus allen Wolken“, erklärt Almut Lenz die relativ späte Reaktion. Begründet wurde die damalige Entscheidung mit Zins- und Baukostensteigerungen für das renovierungsbedürftige Gotteshaus und der damals absehbaren „Energiekosten-Explosion“. Zudem ließe die geplante Reduzierung auf zwei Pfarrstellen der Gemeinde keine Wahl. Die Evangelische Gemeinde Farmsen-Berne („FarBe“) mit rund 5200 Mitgliedern unterhält mit der Friedenskirche in Berne und der Erlöserkirche am Bramfelder Weg (Farmsen) derzeit zwei Gotteshäuser. Doch einige Gemeindemitglieder wollen sich mit dem Abriss-Schicksal nicht abfinden – Lenz: „Die Friedenskirche ist vielen Menschen ans Herz gewachsen und für sie ein heiliger Ort geworden.“

Das Backstein-Gebäude „ohne Schnick Schnack“ vermittele mit seiner Schlichtheit und Klarheit eine warme Geborgenheit und sei deshalb besonders beliebt. Ihr Abriss wäre ein „unersetzlicher Verlust“. „Diese Wunde würde in der Gemeinde nicht verheilen“, meint Lenz. Sie sieht den Gemeinderatsbeschluss noch nicht als endgültiges Urteil: „Die Energiepreise fallen ja gerade wieder“, erklärt die Lehrerin, die seit rund 30 Jahren in Berne wohnt. Gerade erst, im Jahr 2019, feierte man das 80-jährige Jubiläum des Gotteshauses und meinte, mit weniger radikalen Veränderungen den Standort an der Lienaustraße „auf Jahre hin erhalten“ zu können. Weitere Infos unter almut.lenz@outlook.de

Auch interessant