FARMSEN-BERNE Auf ein stolzes Jubiläum, den 90. Geburtstag, konnte die Siedlergemeinschaft August-Krogmann-Straße (Farmsen) kürzlich zurückblicken.
Die Siedlung mit rund 120 Parzellen liegt auf der Westseite der August-Krogmann-Straße zwischen Stuhtsweg und Neusurenland.
Begangen wurde der Geburtstag trotz feuchter Grüße von oben mit einem zünftigen Sommerfest für jung und alt auf der Festwiese mit ihrem für mehr als 10.000 Euro angelegten Kinderspielplatz – der Vereinsvorsitzende Andreas Wachs: „Für den Spielplatz haben wir jahrelang gespart.“.
So konnte denn auch der Nachwuchs mit besonderen Aktivitäten bedacht werden wie Sackhüpfen, Torwandschießen, Schatzsuche, Schminken, Büchsenwerfen, Hüpfburg, Malwettbewerb und weiteren Attraktionen. Nicht nur der örtliche „Bürgernahe Beamte“ kam mit Peterwagen, auch die lokale Prominenz – Finanzsenator Andreas Dressel und Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff – ließen sich das Ereignis nicht entgehen.
Der Senator übernahm gleich die Aufgabe, Siedlerin Renate Kovacevic für ihr 42-jähriges ehrenamtliches Engagement im Vorstand eine Erinnerungsurkunde mit Glückwünschen zu überreichen. Dressel lobte auch den Zusammenhalt der Krogmann-Siedler („Ein Dorf in der Stadt“).
Nachdem das Kaffee- und Kuchenbuffet geräumt war, heizte ein DJ den rund 300 Gästen auf der Tanzfläche mächtig ein. Den krönenden Abschluss der Jubelfeier bildete ein großartiges Feuerwerk. Fazit von Andreas Wachs: „Schade, dass man nicht öfter 90 Jahre alt wird.“