FARMSEN-BERNE Von der Flüchtlingsunterkunft Am Luisenhof bis zum Umbau des Berner Heerwegs – der Bürgerverein Farmsen-Berne mischt bei lokalpolitischen Themen immer kräftig mit.
In der vergangenen Woche wurde auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung auch der Vorstand gewählt: Konny G. Neumann (77) wurde erneut für zwei Jahre als Vorsitzender bestätigt. Auch im restlichen Vorstand gab es wenige Änderungen. Nur der langjährige Schatzmeister Michael Schaar schied aus Krankheitsgründen aus. Der Verein hat erheblich unter der Corona-Pandemie gelitten. So musste man die Mitgliederliste nach unten korrigieren – die Zahl liegt jetzt bei knapp 400.
Zu den Aktivitäten gehören aber auch das soziale Engagement und die Geselligkeit. Letztere wurde nach Corona wieder aufgenommen, unter anderem mit Reisen, Tagestouren und Besichtigungen. Im September vergangenen Jahres beging man das 60-jährige Vereinsjubiläum – mit Senator Andreas Dressel als Ehrengast.
Neben den Wahlen wurde einstimmig die Satzung um eine Präambel ergänzt. Der Bürgerverein spricht sich darin explizit gegen Rassismus und Antisemitismus aus. Die harmonische Veranstaltung in der Aula der Stadtteilschule Surenland endete nach knapp anderthalb Stunden.