BERNE Der Ortsteil Berne entwickelt sich dieser Tage zu einer Straßen-Großbaustelle: Die Arbeiten für die Veloroute 6 in der Straße Beim Farenland haben sich nach Informationen des Berner SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht erneut verzögert.
Sie werden nicht, wie es zuletzt hieß, am 26. März beendet sein. Die neuen Ampelanlagen an den Einmündungen De Beern und Saselheider Straße jedenfalls gehen laut Senatsverkehrsbehörde voraussichtlich erst in der 14. Kalenderwoche in Betrieb, also bis zum 9. April. Als Ursache für die erneute Verzögerung wird der Frost im Februar angegeben, der den Betoneinbau an der verlegten Bushaltestelle verhindert habe.
Durch die Verzögerungen in der Straße Beim Farenland kommt es zu (einer sicherlich nicht gewollten) Überschneidung mit den nächsten Berner Straßenbaustellen. So haben in der vergangenen Woche im Rahmen des Fahrbahndecken-Programms der Stadt die Bauarbeiten in der Berner Allee (Ost) mit einer Vollsperrung zwischen Karlshöher Weg und Kuhkoppel begonnen. Dafür mussten die HVV-Busse der Linien 17 und 617 über Karlshöher Weg und Saselheider Weg durch die Gartenstadt umgeleitet werden. Die neue Deckschicht will man bis 19. März fertiggestellt haben. Dann geht es voraussichtlich bis zum 30. März weiter in der Berner Allee (West) zwischen Lienaustraße und Thomas-Mann-Straße.
Dadurch kommt es zu umfangreichen Änderungen bei den Buslinien 17, 617 und 171, durch die die Haltestelle Roter Hahn (Linien 17, 617) nicht angefahren wird und die Haltestellen Lienaustraße, Saselheider Weg, Plattenfoort und U-Bahnhof Berne von der Linie 117 bedient werden.