FARMSEN-BERNE Der Kampf um die Umgestaltung des Berner Heerwegs zwischen Berner Brücke und August-Krogmann-Straße scheint entschieden: Mit den Stimmen der rot-grünen Bezirkskoalition wurde auf der letzten Sitzung des Fachausschusses für Mobilität und Wirtschaft („MoWi“) der Bezirksversammlung Wandsbek ein Antrag beschlossen, nach dem die Verwaltung bei der Planung nunmehr die sogenannte Variante C weiter zu verfolgen gebeten wird.
Damit sind die anderen vier Varianten faktisch vom Tisch, darunter auch die Variante A, die als einzige den Erhalt der vier Fahrspuren für Autos vorsah. Die Vorteile der nunmehr favorisierten Variante C liegen nach der Vorlage der Verwaltung unter anderem in der Trennung der Verkehrsströme, dem Erhalt möglichst vieler Straßenbäume, der Parkplätze und des Verkehrsflusses.
Der SPD-Fachsprecher Patrick Martens betont, dass die favorisierte Variante C mehr Platz für Fußgänger, Radfahrer und Grünflächen biete. Zudem reduziere sich die Lärmbelastung für Anwohner: „Dem Beschluss sind lange Beratungen vorangegangen, um die Bedenken aus der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger abzuwägen“, so Martens. Joachim Nack (Grüne) hebt hervor, dass der Baumbestand erhalten bleibt und zusätzliche Flächen für Neupflanzungen entstehen. Dagegen stößt der Beschluss bei CDU und FDP auf scharfe Kritik.
„Schon die Favorisierung der Variante C ähnelt einem Taschenspielertrick angesichts der Tatsache, dass sich die Mehrheit der beteiligten Bürger für die Variante A ausgesprochen hat. Unabhängig davon hatte ich erwartet, dass der Empfehlung der Verwaltung gefolgt wird, bei einer einjährigen Testphase zu erkunden, wie sich eine Zweispurigkeit auf den Verkehrsfluss auswirkt. Eine Fehleinschätzung kann uns alle viel Geld kosten!“, erklärt der Berner CDU-Bezirksabgeordnete Ralf Niemeyer. Und FDP-Sprecher Magnus Meyer sagt: „Die Planungen rund um den Berner Heerweg zeigen erneut, wie der Wille der Anwohner und Anlieger mit Füßen getreten wird. Wir setzen uns weiterhin für die vierspurige Variante ein.“
Allerdings wird es mit dem Umbau des Berner Heerwegs sowieso noch eine Weile dauern. Nach dem Koalitionsbeschluss soll zunächst die gesamte August-Krogmann-Straße saniert werden, bevor man sich den Berner Heerweg vornimmt.